Chili- und Paprikapflanzen haben keine besonders hohen Ansprüche an die Erde, in die sie gepflanzt werden. Der pH-Wert der Erde kann von leicht sauer (leicht unter pH 6,0) bis leicht über neutral (leicht über pH 7,0) reichen. Zu sauer, wie zum Beispiel bei reinem Torf, darf sie nicht sein.
Bei einer Topfkultur sind viele Blumen-, Pflanz-, Tomaten- oder Gemüseerden für den Anbau geeignet. Für die Anzucht kann man viele Anzucht- oder Kräutererden verwenden. Die Erde sollte durchlässig genug sein, aber trotzdem auch etwas Feuchtigkeit speichern können. Chilipflanzen verkraften es zwar, wenn sie gelegentlich austrocknen, aber immer durchgehend eine leichte Feuchtigkeit ist günstiger für den Ertrag und die Blütenbildung. Ob die Erde...