Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Canaren liegen doch in der EU? Da braucht man kein Pflanzengesundheitszeugnis, sondern nur einen Pflanzenpass.
Der gibt doch das Interview in dem Video, es scheint ihm sehr gut zu gehen.Gibt's den Dr.Merle auch noch?
Mit dem hatte ich immer Kontakt.
Ich hoffe dem geht's gut.
Ja, die Kanaren sind ein sog. "Drittgebiet" (=Zollgebiet der EU, aber nicht Umsatzsteuergebiet der EU). D.h. es fällt nur Einfuhrumsatzsteuer an.Die Kanaren zwar zum Zollgebiet der Europäischen Union zählen, aber nicht zum Steuergebiet für Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuern. Daher gelten die Zollbestimmungen für Einfuhren aus Nicht-EU-Staaten.
Um Samen aus Drittländern in die EU einführen zu dürfen braucht es ein Pflanzengesundheitszeugnis; die Kanaren sind, wie oben bemerkt, keine Drittland, sondern ein Drittgebiet und da reicht der EU-Pflanzenpass. Das hatte Bernd ja schon oben im 3. Posting geschrieben.Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuern sind nicht das Problem.
Samen / Pflanzen einführen ist aus nicht EU Ländern ist in die Schweiz verboten.
Wenn der Zoll sie erwischt werden sie vernichtet oder zurückgeschickt.
Auch eine Busse ist möglich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen