- Beiträge
- 13.392
Die REWE Blumenerde habe ich diese Saison für die Tomatenpflanzen bei meiner Mutter auf dem Balkon verwendet. Durch die beigemischten Perlite („Vulkangestein“) ist sie sogar für die AutoPots geeignet. Es kommt natürlich noch die teilweise schwierige Wetterlage hinzu aber das Wachstum war in dieser Erde definitiv schlechter als in der sonst oft verwendeten Bauhaus Blumenerde. Diese ist mittlerweile auch torfreduziert. Insgesamt war die REWE Blumenerde noch nicht einmal viel günstiger. Die Hauptgründe für die Verwendung waren einfach die frühere, überwiegend gute Erfahrung und der Transport. Der REWE ist 4km entfernt. Die Bauhaus-Erde muss ich entweder von Mannheim oder Ludwigshafen mitbringen oder von dort 20km nach Mülheim-Kärlich oder Koblenz fahren.
Trotzdem würde ich gerne von Euch Erfahrungen einsammeln, welche torffreie Erde sich bei euch bewährt hat und die die letzten Jahre eine gleichbleibend gute Qualität hatte. Der Preis sollte konkurrenzfähig sein.
Trotzdem würde ich gerne von Euch Erfahrungen einsammeln, welche torffreie Erde sich bei euch bewährt hat und die die letzten Jahre eine gleichbleibend gute Qualität hatte. Der Preis sollte konkurrenzfähig sein.