- Beiträge
- 14.691
Heute, am 10.01.2023 wird das Chiliforum 6 Jahre alt. Zur Feier des Tages könnten wir ein Bierchen trinken und die leere(n) Flasche(n) zum Anbau unseres Lieblingsgewächses nutzen. Pflanzt also eine Chilipflanze in eine 0,33 Liter Bierflasche (z.B. "Stubbi") aus braunem Glas. Wer am 01.05.2023 die schönste Pflanze hat, gewinnt den Wettbewerb.
Die Regeln:
Bild: Bierflasche 0,33 Liter, im Rheinland "Stubbi" oder auch DIN 6199 - Steiniform
Die Regeln:
- Verwendet werden Bierflaschen aus braunem Glas mit 0,33 Liter. Bevorzugt wird eine "Stubbiflasche". Es kann aber auch eine andere Flaschenform genommen werden. Eine "Stubbiflasche" (wie auf dem Bild) dürfte für die Ausbreitung der Wurzeln günstiger sein als eine schlanke Flaschenform.
- Das Glas der Flasche muss original bleiben und darf NICHT bearbeitet, angebohrt oder beschädigt werden. Es wird damit keine zusätzlichen Drainagelöcher oder ähnliches geben. Das Bewässern der Chilipflanze könnte vielleicht zur Herausforderung werden.
- Die Chilipflanze muss selbstverständlich oben aus der Flaschenöffnung herauswachsen.
- Das Substrat kann Erde sein oder auch ein Hydrokultursubstrat. Bei Erde ist auch die Beimischung von Perliten oder Vermiculite erlaubt.
- Es darf außerhalb der Flasche ausgesät und der Keimling eingepflanzt werden, bevor er das erste echte Blattpaar bekommt. Direkt in der Flasche aussäen und keimen lassen ist ebenso erlaubt. Lasst euch etwas einfallen, wie ihr die Pflanze geschickt in die Flasche bekommt.
- Es dürfen bis zu drei Chilipflanzen an den Start gehen. Am Ende muss man sich entscheiden, welche Pflanze in die Abstimmung geht. Umtopfen ist schwierig. Vielleicht ist es besser mit mehreren Pflanzen an den Start zu gehen. Muss man aber nicht, denn es ist auch schwierig, die Pflanzen später aus der Flasche heraus zu bekommen.
- Mindestens einmal in der Woche muss ein Foto in diesem Thema eingestellt werden.
- Wer am Ende die schönste Pflanze hat, entscheidet das Forum in einer Abstimmung am 01.05.
Bild: Bierflasche 0,33 Liter, im Rheinland "Stubbi" oder auch DIN 6199 - Steiniform