xxxWotanxxx
Neumitglied
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich habe von einem Arbeitskollegen einige Chili-Pflanzen bekommen weil er zu viele hatte und bevor er sie weggeworfen hat, dachte ich ich schau einfach mal was es wird.
Natürlich haben wir alle Töpfe beschriftet und auch "wasserdicht" überklebt, nur habe ich die Sonneneinstrahlung unterschätzt und alle Schilder sind ausgeblichen und nicht mehr lesbar.
Außerdem habe ich noch sehr viele "nicht fertige" Chilis an den Pflanzen und ich weiß nicht was ich machen soll, da wir bereits frostige Außentemperaturen haben. Ich hab die Pflanzen jetzt einfach erstmal ins Haus gestellt um sie vor dem Frost zu schützen und so aufgestellt dass sie noch etwas Sonne durch die Terrassentür bekommen.
Evtl. könnt ihr mir hier auch noch helfen, damit nicht alle kaputt gehen, das wäre sehr schade.
Hier vermute ich, handelt es sich um Cayenne
Bei den folgenden habe ich leider keine Ahnung, im Internet hab ich zu viele verschiedene Sorten gefunden die irgendwie für mich alle gleich aussehen.
Wie man hier sieht, hängen eine Pflanzen noch voll aber ich hab keine Ahnung was ich machen soll damit hier noch alles reift. Wir haben seit Donnerstag unter 0° und seitdem stehen sie bei mir im OG vor der Terrassentür damit sie noch ein bisschen Sonnenlicht erwischen. Wenn meine Frau und ich früh aus dem Haus gehen ist es noch sehr kalt, da hab ich Angst sie schon rauszustellen. Die Pflanzen waren immer an der Hauswand auf unserem Balkon im 1. OG gestanden, neben unseren Tomatenpflanzen. Kein Gewächshaus, kein Windschutz, wobei der Platz an sich relativ gut windgeschützt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen.
Viele Grüße und Danke im voraus
ich habe von einem Arbeitskollegen einige Chili-Pflanzen bekommen weil er zu viele hatte und bevor er sie weggeworfen hat, dachte ich ich schau einfach mal was es wird.
Natürlich haben wir alle Töpfe beschriftet und auch "wasserdicht" überklebt, nur habe ich die Sonneneinstrahlung unterschätzt und alle Schilder sind ausgeblichen und nicht mehr lesbar.

Außerdem habe ich noch sehr viele "nicht fertige" Chilis an den Pflanzen und ich weiß nicht was ich machen soll, da wir bereits frostige Außentemperaturen haben. Ich hab die Pflanzen jetzt einfach erstmal ins Haus gestellt um sie vor dem Frost zu schützen und so aufgestellt dass sie noch etwas Sonne durch die Terrassentür bekommen.
Evtl. könnt ihr mir hier auch noch helfen, damit nicht alle kaputt gehen, das wäre sehr schade.
Hier vermute ich, handelt es sich um Cayenne
Bei den folgenden habe ich leider keine Ahnung, im Internet hab ich zu viele verschiedene Sorten gefunden die irgendwie für mich alle gleich aussehen.
Wie man hier sieht, hängen eine Pflanzen noch voll aber ich hab keine Ahnung was ich machen soll damit hier noch alles reift. Wir haben seit Donnerstag unter 0° und seitdem stehen sie bei mir im OG vor der Terrassentür damit sie noch ein bisschen Sonnenlicht erwischen. Wenn meine Frau und ich früh aus dem Haus gehen ist es noch sehr kalt, da hab ich Angst sie schon rauszustellen. Die Pflanzen waren immer an der Hauswand auf unserem Balkon im 1. OG gestanden, neben unseren Tomatenpflanzen. Kein Gewächshaus, kein Windschutz, wobei der Platz an sich relativ gut windgeschützt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen.
Viele Grüße und Danke im voraus
Zuletzt bearbeitet: