Die Erd- und Wurzelreste gehen mit der Bürste und einem Microfasertuch/Putzlappen gut weg. Zum Desinfizieren kann man anschließend mit Wasser vedünntes Klorix (Natriumhypochlorit, Flasche hat ca. 5%, 50ml auf 1l reichen) verwenden. Habe ich aber nur 1x vor Jahren benutzt, da hatte ich den Verdacht, dass einzelne Pflanzen mit dem Tabakmosaikvirus infiziert sind (die Pflanzen haben sich strickt gegen eine Maske geweigert

).
Herstellerangaben unbedingt beachten, nur gut mit Wasser gespülte Behälter verwenden:
Klorix/Natriumhypochlorit niemals mit Säuren (Zitronensäure) mischen, es entsteht Chlorgas.
Alternativ könnte man wahrscheinlich auch Pulverförmigen Spülmaschinenreiniger im Eimer/Bottich verwenden, oder? Aber Handschuhe verwenden, ich habe kürzlich die Erfahrung gemacht, dass sich die Lauge kaum von der Hand abwaschen lässt.