- Beiträge
- 14.693
In einigen Tauschgruppen für Saatgut in den sozialen Medien gibt es momentan viele Beschwerden. So sollen Leute versprochenes Tauschsaatgut auch nach wiederholter Nachfrage nicht erhalten haben. Beim Tauschen mit Tauschpartnern im Ausland gibt es ebenfalls immer wieder Ärger. Sendungen bleiben beim Zoll hängen, Sendungen gehen verloren oder kommen erst nach Wochen oder Monaten beim Empfänger an.
Es lässt sich nicht immer verifizieren, ob die Beschwerden über Tauschpartner gerechtfertigt sind oder woran es wirklich gelegen hat. Man sollte vor einem Tausch von Saatgut zur Sicherheit immer schauen, ob es negative Berichte über die Gruppe oder den Tauschpartner gibt. Wenn ja, sollte man vorsichtig sein.
Man kann noch unbekannte Anfragende fragen, ob sie bereit sind, einen kleinen Unkostenbeitrag für Porto und Versand des Saatguts zu zahlen. Vielleicht ist derjenige alternativ bereit, einen Umschlag mit einem frankierten Rückumschlag zu versenden. Das alles ergibt keine hundertprozentige Sicherheit, aber viele, die einfach nur günstig Saatgut abgreifen möchten, möchten nicht viel Aufwand betreiben.
Sollten bei einem Tausch von Saatgut Probleme entstehen, könnt ihr euch gerne an das Forenteam wenden.
Es lässt sich nicht immer verifizieren, ob die Beschwerden über Tauschpartner gerechtfertigt sind oder woran es wirklich gelegen hat. Man sollte vor einem Tausch von Saatgut zur Sicherheit immer schauen, ob es negative Berichte über die Gruppe oder den Tauschpartner gibt. Wenn ja, sollte man vorsichtig sein.
Man kann noch unbekannte Anfragende fragen, ob sie bereit sind, einen kleinen Unkostenbeitrag für Porto und Versand des Saatguts zu zahlen. Vielleicht ist derjenige alternativ bereit, einen Umschlag mit einem frankierten Rückumschlag zu versenden. Das alles ergibt keine hundertprozentige Sicherheit, aber viele, die einfach nur günstig Saatgut abgreifen möchten, möchten nicht viel Aufwand betreiben.
Sollten bei einem Tausch von Saatgut Probleme entstehen, könnt ihr euch gerne an das Forenteam wenden.