Augen auf beim Saatguttausch

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
14.693
In einigen Tauschgruppen für Saatgut in den sozialen Medien gibt es momentan viele Beschwerden. So sollen Leute versprochenes Tauschsaatgut auch nach wiederholter Nachfrage nicht erhalten haben. Beim Tauschen mit Tauschpartnern im Ausland gibt es ebenfalls immer wieder Ärger. Sendungen bleiben beim Zoll hängen, Sendungen gehen verloren oder kommen erst nach Wochen oder Monaten beim Empfänger an.

Es lässt sich nicht immer verifizieren, ob die Beschwerden über Tauschpartner gerechtfertigt sind oder woran es wirklich gelegen hat. Man sollte vor einem Tausch von Saatgut zur Sicherheit immer schauen, ob es negative Berichte über die Gruppe oder den Tauschpartner gibt. Wenn ja, sollte man vorsichtig sein.

Man kann noch unbekannte Anfragende fragen, ob sie bereit sind, einen kleinen Unkostenbeitrag für Porto und Versand des Saatguts zu zahlen. Vielleicht ist derjenige alternativ bereit, einen Umschlag mit einem frankierten Rückumschlag zu versenden. Das alles ergibt keine hundertprozentige Sicherheit, aber viele, die einfach nur günstig Saatgut abgreifen möchten, möchten nicht viel Aufwand betreiben.

Sollten bei einem Tausch von Saatgut Probleme entstehen, könnt ihr euch gerne an das Forenteam wenden.
 
In einigen Tauschgruppen für Saatgut in den sozialen Medien gibt es momentan viele Beschwerden. So sollen Leute versprochenes Tauschsaatgut auch nach wiederholter Nachfrage nicht erhalten haben. Beim Tauschen mit Tauschpartnern im Ausland gibt es ebenfalls immer wieder Ärger. Sendungen bleiben beim Zoll hängen, Sendungen gehen verloren oder kommen erst nach Wochen oder Monaten beim Empfänger an.

Es lässt sich nicht immer verifizieren, ob die Beschwerden über Tauschpartner gerechtfertigt sind oder woran es wirklich gelegen hat. Man sollte vor einem Tausch von Saatgut zur Sicherheit immer schauen, ob es negative Berichte über die Gruppe oder den Tauschpartner gibt. Wenn ja, sollte man vorsichtig sein.

Man kann noch unbekannte Anfragende fragen, ob sie bereit sind, einen kleinen Unkostenbeitrag für Porto und Versand des Saatguts zu zahlen. Vielleicht ist derjenige alternativ bereit, einen Umschlag mit einem frankierten Rückumschlag zu versenden. Das alles ergibt keine hundertprozentige Sicherheit, aber viele, die einfach nur günstig Saatgut abgreifen möchten, möchten nicht viel Aufwand betreiben.

Sollten bei einem Tausch von Saatgut Probleme entstehen, könnt ihr euch gerne an das Forenteam wenden.
Es machen Sich viele leicht. Ich schaue mir vorher alles gut an. Aber trotzdem erlebt man einiges beim Tauschen trotz Porto und Kuvert.. Bild wie ich Samen bekommen habe Note 5-6 für mich

20230126_131741.jpg
 
  • Wow
Reaktionen: M+Y
Es gibt wohl akut in einigen Foren, Facebookgruppen mit Saatgutschnorrern Probleme.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst es lieber sein.

Wir haben schon Februar, wir können auch noch alle nächste Saison tauschen. Wenn sich hoffentlich das ein oder anderen Probleme erledigt haben. ;)

Es machen Sich viele leicht. Ich schaue mir vorher alles gut an. Aber trotzdem erlebt man einiges beim Tauschen trotz Porto und Kuvert.. Bild wie ich Samen bekommen habe Note 5-6 für mich

Das Problem, was viele haben, sie verschicken Saatgut und bekommen überhaupt nichts wieder.
 
Ich versende Saatgut nur in ZIP-Beutelchen und in einem Luftpolsterumschlag.
Von der Bitte um Zusendung eines adressierten und frankierten Umschlags bin ich total abgerueckt. Da waren dann dünne Briefkuverts dabei in welchen es das Saatgut nicht mal unbeschadet durch die Frankiermaschine geschafft hätte.
Einzig von mir noch unbekannten Empfängern lasse ich mir dann im Vorfeld Porto + einen Obulus für die Gartenkasse zusenden. Nach außerhalb der EU versende ich sowieso nicht.
Alle Anderen bekommen es für Nix. @Seneca zum Beispiel kann das bestätigen.
Denn für mich gilt dass im Sinne unser aller Sache und Anliegen Geben viel seliger ist als Nehmen.

Karl
 
In einigen Tauschgruppen für Saatgut in den sozialen Medien gibt es momentan viele Beschwerden. So sollen Leute versprochenes Tauschsaatgut auch nach wiederholter Nachfrage nicht erhalten haben.
Markus, genau einer dieser Leute ist auch hier im Forum unterwegs. Ich hatte dir dazu heute auch schon was auf WhatsApp gepostet. Derjenige wurde deshalb schon in einigen FB Chili Gruppen raus geschmissen. Es ist ja auch kein Einzelfall, sondern leider schon gängige Praxis. Näheres dazu bitte auf WhatsApp! ;)
 
einer dieser Leute ist auch hier im Forum unterwegs
ich fänd's gut, wenn die Namen/Nicks hier auch gleich genannt werden.
Einerseits ersparen sich dann einige von uns, die es noch nicht erkannt haben, die neg. Erfahrung und zudem kann der verdächtigte Stellung nehmen
 
Ich versende Saatgut nur in ZIP-Beutelchen und in einem Luftpolsterumschlag.
Von der Bitte um Zusendung eines adressierten und frankierten Umschlags bin ich total abgerueckt. Da waren dann dünne Briefkuverts dabei in welchen es das Saatgut nicht mal unbeschadet durch die Frankiermaschine geschafft hätte.
Einzig von mir noch unbekannten Empfängern lasse ich mir dann im Vorfeld Porto + einen Obulus für die Gartenkasse zusenden. Nach außerhalb der EU versende ich sowieso nicht.
Alle Anderen bekommen es für Nix. @Seneca zum Beispiel kann das bestätigen.
Denn für mich gilt dass im Sinne unser aller Sache und Anliegen Geben viel seliger ist als Nehmen.

Karl
Amen Bruder. Muss man sich bei dir dran gewöhnen weil du sehr selten was brauchst. Ich halte es auch seit Jahren so. Unterm Strich passt es immer nach meiner Erfahrung ;)
 
Ok, dann tue ich das mal.
Bitte nicht enttäuscht sein. ;)
Dieser besagte Freund aus dem Bild Text, ist Admin einer FB Chili Gruppe, die ich aufgrund dieser ganzen Sauerei gestern sofort verlassen habe, da dort solche Leute offensichtlich geduldet oder gar gedeckt werden. In den FB Gruppen wo ich Admin oder Mod bin, wurde er raus geschmissen, genau so, wie in anderen FB Chili Gruppen auch schon. Solche .. verunglimpfen leider die gute Chili Community. :(

 

Anhänge

  • inbound6349315846362440264.jpg
    inbound6349315846362440264.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann tue ich das mal.
Bitte nicht enttäuscht sein. ;)
Dieser besagte Freund aus dem Bild Text, ist Admin einer FB Chili Gruppe, die ich aufgrund dieser ganzen Sauerei gestern sofort verlassen habe, da dort solche Leute offensichtlich geduldet oder gar gedeckt werden. In den FB Gruppen wo ich Admin oder Mod bin, wurde er raus geschmissen, genau so, wie in anderen FB Chili Gruppen auch schon. Solche .. verunglimpfen leider die gute Chili Community. Weg mit dem Dreck!!! :(

Habe mit besagtem User hier bei uns mehrfach getauscht. Alles ok gewesen. Bei FB habe ich allerdings noch nie getauscht und werde es nun auch nicht mehr in Erwägung ziehen
 
Habe mit besagtem User hier bei uns mehrfach getauscht. Alles ok gewesen. Bei FB habe ich allerdings noch nie getauscht und werde es nun auch nicht mehr in Erwägung ziehen
Hier im Forum hatte ich mit Don Longo keine Probleme. Auf FB bin ich nicht.
 
Hier im Forum hatte ich mit Don Longo keine Probleme. Auf FB bin ich nicht.
Könnte mit den steigenden Ambitionen bzw dem Verkauf im Restaurant einhergegangen sein. Was jemand woanders macht interessiert mich nicht. Keine Ahnung was das hier werden soll. Wer hat denn hier bei uns schlechte Erfahrungen gemacht mit @Donlongo ? Nur raus damit wenn ihr schon zur Jagd blast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Es machen Sich viele leicht. Ich schaue mir vorher alles gut an. Aber trotzdem erlebt man einiges beim Tauschen trotz Porto und Kuvert.. Bild wie ich Samen bekommen habe Note 5-6 für mich

Anhang anzeigen 67113

Mir ist nicht bekannt, dass bei der Saatgutversendung bestimmte Standards gefordert sind.
Mein Saatgut versende ich auch so:
 
Ich habe vor kurzem eine Zuschrift von jemanden aus UK bekommen. Er und mehrere andere, die er kennen würde, hätten versprochenes Saatgut in der Facebook Tauschgruppe von Sven nicht erhalten. Auf ihre Beschwerden hin hätte man sie aus der Tauschgruppe heraus geworfen. Er würde uns gerne warnen, da er gesehen hätte, dass hier auch Saatgut getauscht wird und Sven Forenmitglied ist. Ich persönlich habe noch kein Problem gehabt. Aber in den letzten Tagen kursierte leider einiges in Facebook darüber.
 
Markus, eine Warnung war mein Ansinnen. Muss man wirklich hier im Forum erst in die ... treten und darauf hoffen, das das bisher ja nur auf FB und Co. passiert ist? Es sind ja nicht nur mal so 8-10 Samen Tütchen, nein es ist ein Zigfaches!
 
Gegenstandslos für das Forum ist die Warnung sicher nicht. Auch Forenmitglieder tauschen einen Teil ihres Saatguts auf anderen Plattformen außerhalb dieses Forums. Es sind jede Menge Leute unterwegs, die nur Saatgut abgreifen möchten.

Ich habe Sven angeschrieben und anderweitig noch etwas erfahren, was sich mit seiner Antwort deckt. Er hat gerade etwas zu bewältigen, was ihm sehr zu schaffen macht. Er möchte sich aber nicht öffentlich dazu äußern. Daher gehe ich davon aus, dass er auch nicht möchte, dass ich hier darüber schreibe.
 
Ich habe vor kurzem eine Zuschrift von jemanden aus UK bekommen. Er und mehrere andere, die er kennen würde, hätten versprochenes Saatgut in der Facebook Tauschgruppe von Sven nicht erhalten.
ist vielleicht schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, dass der Zoll die Sendungen abgreift da Versenden von und nach EU gewissen Regeln - Stichwort Pflanzengesundheitszeugnis - unterworfen ist und der Saatgut Versand daher russisch Roulette ist.

Aus diesem Grund werden Samen aus Tauschbörsen oder Verlosungen/Versteigerungen schon gar nicht mehr von einem Kontinent zum anderen verschickt, da der Ausfall und der damit einhergehende Ärger unterdessen zu gross geworden ist.

P.S. zur Klarstellung - ich will niemanden in Schutz nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist vielleicht schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, dass der Zoll die Sendung abgreift da Versenden von und nach EU gewissen Regeln - Stichwort Pflanzengesundheitszeugnis - unterworfen ist und der Saatgut Versand daher russisch Roulette ist.
Ja, das ist bekannt. Die in der Zuschrift erwähnten Leute sind aber nicht alle aus UK, mindestens einer ist aus einem EU-Land.
 
Chili-Shop24 Chilibücher
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten