- Beiträge
- 14.992
In den letzten Wochen habe ich schon öfters gelesen, dass bei verschiedenen Leuten die Chiliernten schlechter oder später sein sollen als sonst. Wie sieht das bei euch aus? Gibt es Auswirkungen des heißen und trockenen Sommers?
Ich persönlich kann mich nicht beklagen. Im Gewächshaus war die Ernte sogar etwas besser als sonst. Schädlinge gab es dort weniger als die letzten zwei Jahre. Allerdings waren die Temperaturen im Gewächshaus längere Zeit grenzwertig. Die Pflanzen brauchten auch so viel Wasser wie noch nie.
Auf dem Balkon habe ich ähnliche Probleme wie öfters. Das liegt aber auch mit daran, dass ein Balkonanbau von Rocotos in warmen Sommern immer etwas schwierig sein kann. Der Balkon war wie so oft mal wieder viel zu voll mit Pflanzen. Aber während der heißen Phase gab es kaum Fruchtansatz bei den Rocotos. Nur die Cabe Gondol setzte etwas an aber auch nicht so gut wie an weniger heißen Tagen.
Ich persönlich kann mich nicht beklagen. Im Gewächshaus war die Ernte sogar etwas besser als sonst. Schädlinge gab es dort weniger als die letzten zwei Jahre. Allerdings waren die Temperaturen im Gewächshaus längere Zeit grenzwertig. Die Pflanzen brauchten auch so viel Wasser wie noch nie.
Auf dem Balkon habe ich ähnliche Probleme wie öfters. Das liegt aber auch mit daran, dass ein Balkonanbau von Rocotos in warmen Sommern immer etwas schwierig sein kann. Der Balkon war wie so oft mal wieder viel zu voll mit Pflanzen. Aber während der heißen Phase gab es kaum Fruchtansatz bei den Rocotos. Nur die Cabe Gondol setzte etwas an aber auch nicht so gut wie an weniger heißen Tagen.