Bieradventskalender 2024

Im Fach vom 21.12. ist das Original Schneider Weisse. Das Bier ist naturtrüb und dürfte auch außerhalb Bayerns dem ein oder anderen bekannt sein. Ich jedenfalls kenne das Schneider Weisse schon etwas länger, obwohl ich eher nicht so der Weißbiertrinker bin. Ich finde, es ist ein gutes Weißbier, das 4 von 5 Punkten verdient hat.

IMG_5967.jpeg


IMG_5968.jpeg
 
Zwischenfazit zum diesjährigen Bieradventskalender von Kalea in der Bayerischen Edition: Die Bierzusammenstellung ist gut gelungen. Es gab nur ein einziges Bier (das vom 8.12.) das uns weniger geschmeckt hat. Alle anderen sind gut oder sehr gut. Ich bin gespannt auf den Endspurt bis Heiligabend.
 
Endspurt beim Bieradventskalender:

Für den 22.12. ist das "A Kloans" von Wildbräu Grafing im Adventskalender und für den 23.12. das "Chiemgauer Pale Ale" von Schmitzbaumer.

Beim "A Kloans" verschwindet mir die Schaumkrone etwas zu schnell. Es erinnert uns geschmacklich etwas an Bitburger Pils. Es sticht aus der Masse der Biere nicht hervor, ist aber auch. nicht schlecht. Deshalb geben wir 3,5 von 5 Punkten.

Das "Chiemgauer Pale Ale" hat eine schöne klare Bernsteinfarbe. Die Schaumkrone hält länger als die des Bieres vom Vortag. Es ist auch herber als dieses Bier. Aber es ist nicht ganz nach meinem Geschmack und meiner Mutter gefällt es überhaupt nicht. Daher gibt es auch nur 2,5 von 5 Punkten.

IMG_5972.jpeg


IMG_5973.jpeg


IMG_5974.jpeg
 
Zum Abschluss hat es der Weihnachtsmann nochmal krachen lassen und einen dunklen Doppelbock von Bürgerbräu Bad Reichenhall in den Adventskalender gesteckt. Das Bier ist kastanienfarben, hat eine schöne Schaumkrone und einen tollen malzigen Nachtrunk. Wie es sein soll, das beste Bier kommt zum Schluss. Schade, dass die Flasche so schnell leer ist. Dieses Mal gibt es die volle Punktzahl.

IMG_5978.jpeg


IMG_5979.jpeg
 
Chili-Shop24 Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten