Blätterwachstum nach « Überwinterungsschnitt »

FryingFreeMan

Neumitglied
Beiträge
4
Hallo allerseits,

Deutsch ist jetzt nicht meine Muttersprache und gerade Anbauspezifisches wird vielleicht ein bisschen kompliziert sein.

Hab jetzt im Oktober meine 3 Jahre alte Chili Planze die ich von einem Samen, nach ner Yum Neua Salatvorbereitung, gezüchtet habe. Sommer ist sie draußen und im Winter kommt sie wieder rein, nach dem ich alle Äste und Blätter wegschneide zum Überwintern. Nur hat sie dieses Mal wieder voll angefangen Blätter zu machen obwohl es nicht warmer ist als sonst (17 Grad).

Damit die Pflanze ruhen kann, würdet ihr mir raten wieder alles zu schneiden bis zu den Knoten? Oder sie einfach in Ruhe zu lassen?

Wird es ihr nicht an Sonnenlicht fehlen für all die Blätter?

Sollen schon nen paar Blätter und Blumenknospen (?!?€&), um Energie der Pflanze zu sparen fürs Frühjahr?

Nette Dank

Fry

IMG_5161.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo! Danke fut die Nachfrage! Wie man sieht ziemlich gut! :)

Hab jetzt nur ein paar Blattspitzen die vertrocknet sind und stell mir die Frage ob das von meinem Stecklingexperiment jetzt kommt da ich versuche diese Pflanze zu „klonen“ oder ob sie jetzt einfach nicht genügend Wasser hatte (sie verbraucht jetzt wirklich viel). Solange es keine krankheit ist…

IMG_7314.jpeg IMG_7312.jpeg IMG_7313.jpeg
 
Im Moment wenig. Hatte nur vor kurzem eine Restteil Wurzelaktivator (gesteinsmehl, Algen, K2O 2%, N 0,1 %, P2O5 0,1%, MgO 0,3 %, S 0,3%), den ich der Pflanze gab vor dem Steckling schneiden… Muss sie auch umpflanzen , da der Topf zu klein wird und meiner Meinung nach nicht genügend das Wasser hält , auch mit dem Mulch. Meine Mischung ist sehr wasserdurchlässig. Hat den Vorteil das keine Wurzeln faulen aber die Pflanze is jetzt so gewachsen dass sie schnell das Wasser ausschöpft. Vor 4 Wochen bekam die Pflanze Brennesseljauche. Bekam ihr gut . Aber für die Früchte werd ich auf was anderes umsteigen.
 
AutoPot Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten