- Beiträge
- 3.277
Hallo zusammen,
zu einem vorausgegangenen Chili-Treffen brachte mir Timo Riering, Mit-Autor des Buches "Chilis", ein Exemplar mit. Einige weitere Treffen-Teilnehmer konnten einen Blick ins Buch werfen und die dort einstimmige Meinung war: "klasse gemacht".
8 Chili-Verrückte konnten vor Ort "beglückt" werden und ein Exemplar erwerben, für alle weiteren stell ich hier kurz vor, was es für den Preis von 19,90 EUR gibt.
Hier erst mal der Einband:
Nach einem kurzen Vorwort folgt ein sehr interessant gestaltetes Inhaltsverzeichnis:
Im ersten Kapitel geht es um Grundsätzliches zum Thema, etwa zum Aufbau der Blüte:
Die folgenden drei Kapitel geben einen umfangreichen Einblick in viele weitere Themen, die uns Chili-Anbauer interessieren, etwa Zusatzbeleuchtung
Beim fünften Kapitel geht es um die Verarbeitung unserer Lieblingsfrüchte, lecker bebildert:
Das letzte Kapitel bildet den Schwerpunkt des Buches, die Vielfalt der Sorten wird auf über 150 Seiten mit detaillierten Beschreibungen belegt.
Den Schluss bilden einige Infos zu Quellen, etc. und, was ich besondern gelungen finde, einen "Quickfinder" zur Suche passender Sorten nach Schärfe:
Hier werden sortiert nach Schärfe (von 0 bis 10+), die im Buch beschriebenen Sorten mit kleinen Bildern, einer Angabe zum Sortennamen und zur Seite im Buch gelistet.
Insgesamt kann ich sagen, dass sich das Buch hervorragend für einen Einstieg in unser Hobby eignet und auch den fortgeschrittenen Chiliheads in der ein oder anderen Situation weiterhelfen kann. Der Preis ist recht moderat und die vielen schönen Fotos sind wirklich gelungen.
Wer noch weitere Einzelheiten wissen möchte, kann gerne hier Fragen, ansonsten findet sich das Buch unter der ISBN 978-3-934733-14-5
Schöne Grüße
P.
zu einem vorausgegangenen Chili-Treffen brachte mir Timo Riering, Mit-Autor des Buches "Chilis", ein Exemplar mit. Einige weitere Treffen-Teilnehmer konnten einen Blick ins Buch werfen und die dort einstimmige Meinung war: "klasse gemacht".
8 Chili-Verrückte konnten vor Ort "beglückt" werden und ein Exemplar erwerben, für alle weiteren stell ich hier kurz vor, was es für den Preis von 19,90 EUR gibt.
Hier erst mal der Einband:
Nach einem kurzen Vorwort folgt ein sehr interessant gestaltetes Inhaltsverzeichnis:
Im ersten Kapitel geht es um Grundsätzliches zum Thema, etwa zum Aufbau der Blüte:
Die folgenden drei Kapitel geben einen umfangreichen Einblick in viele weitere Themen, die uns Chili-Anbauer interessieren, etwa Zusatzbeleuchtung
Beim fünften Kapitel geht es um die Verarbeitung unserer Lieblingsfrüchte, lecker bebildert:
Das letzte Kapitel bildet den Schwerpunkt des Buches, die Vielfalt der Sorten wird auf über 150 Seiten mit detaillierten Beschreibungen belegt.
Den Schluss bilden einige Infos zu Quellen, etc. und, was ich besondern gelungen finde, einen "Quickfinder" zur Suche passender Sorten nach Schärfe:
Hier werden sortiert nach Schärfe (von 0 bis 10+), die im Buch beschriebenen Sorten mit kleinen Bildern, einer Angabe zum Sortennamen und zur Seite im Buch gelistet.
Insgesamt kann ich sagen, dass sich das Buch hervorragend für einen Einstieg in unser Hobby eignet und auch den fortgeschrittenen Chiliheads in der ein oder anderen Situation weiterhelfen kann. Der Preis ist recht moderat und die vielen schönen Fotos sind wirklich gelungen.
Wer noch weitere Einzelheiten wissen möchte, kann gerne hier Fragen, ansonsten findet sich das Buch unter der ISBN 978-3-934733-14-5
Schöne Grüße
P.