Ich habe in eine Plastiktupper mit Deckel Vermiculit gegeben. gut eingeweicht, das überschüssige Wasser komplett weggeschüttet, 3 Samen rein, Deckel drauf und auf die Fensterbank - 2 sind gekeimt - nach ca. 10 Tagen, schöne winzige Pflänzchen. Die muss ich jetzt umpflanzen, weil das Vermiculit keine Nähstoffe hat. also Vermikulit ist ja bekanntlich relativ keim- und Pilzfrei. Scheint gut zu klappen, weil die Flexuosum Samen ja ansonsten sehr "Verrottungsanfällig" sind. Ich werde die Tage noch ein paar Samen ansetzen.