Carolina Reaper Unterschied

AustriaGerald

Bekanntes Mitglied
Beiträge
108
Hallo

Ich möchte euch mal den unterschied zeigen, beide an selben Tag unter die Erde gebracht am 29.9.24, einmal Reaper Gelb und einmal Rot. Komisch das die eine gleichmäßig wächst die andere nicht (größere Blätter). Nach ewiger Zeit des Stllstandes haben sie vor 3 Wochen richtig schön zu wachsen begonnen. Stehen in 20Liter Säcken. Achja die Blattbeschädigung bei Bild 2 unteres Blatt hatte sich ergeben weil ich dummerweise einen Stab zu dicht an den Stamm gesetzt hatte.
1 Reaper Gelb
2 Reaper Rot

1 Reaper Gelb.jpg 2 Reaper Rot.jpg
 
Stillstand nach Umtopfen - wäre eigentlich üblich, da die Pflanzen sich da im Wurzelwerk austoben um die "grösseren Schuhe" auszufüllen.

Ich finde deinen Beitrag zu dem Unterschied interessant, aber mir fehlen um es einschätzen zu können Details - wann in die Erde gebracht wurde schreibst du - aber gleich in diese doch recht großen Töpfe oder wurde umgetopft ?
 
Hallo

Ich möchte euch mal den unterschied zeigen, beide an selben Tag unter die Erde gebracht am 29.9.24, einmal Reaper Gelb und einmal Rot. Komisch das die eine gleichmäßig wächst die andere nicht (größere Blätter). Nach ewiger Zeit des Stllstandes haben sie vor 3 Wochen richtig schön zu wachsen begonnen. Stehen in 20Liter Säcken. Achja die Blattbeschädigung bei Bild 2 unteres Blatt hatte sich ergeben weil ich dummerweise einen Stab zu dicht an den Stamm gesetzt hatte.
1 Reaper Gelb
2 Reaper Rot

Anhang anzeigen 74083 Anhang anzeigen 74084
Sieht aus wie direkt in den Erdsack gesetzt, oder sind das diese Stofftöpfe oder was ich nicht kenne?
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Stillstand nach Umtopfen - wäre eigentlich üblich, da die Pflanzen sich da im Wurzelwerk austoben um die "grösseren Schuhe" auszufüllen.

Ich finde deinen Beitrag zu dem Unterschied interessant, aber mir fehlen um es einschätzen zu können Details - wann in die Erde gebracht wurde schreibst du - aber gleich in diese doch recht großen Töpfe oder wurde umgetopft ?
Nun, sie wurden nach 4 Wochen umgetopft vorher waren sie in 10 x 10 er Töpfchen aus Plastik, dann stand alles lange Sill wie du sagst. Ich hoffe es werden schöne Pflanzen 2025.
 
10 x 10 x 10 (Außenmasse) sind vermutlich so 0,7 - 0.8 Liter "Schuhe" - wenn du die umtopfst in 20 Liter Töpfe - dann ist 4 Wochen "nicht erkennbares Wachstum oberhalb der Erde" nach meinem Kenntnisstand normal - die Pflanze hat die Wurzeln wachsen lassen.

Auf deinen Bildern sehe ich gesunde Pflanzen.

Ich habe definitiv keine Erfahrung mit diesen Stofftöpfen - aber die Carolina Reapers sind chinensen und das sind meist keine Wachstumsriesen - ich würde meinen das passt aber dazu sagt ggf. ein chilihead mehr dazu.
 
Was ich halt bemerkt habe ist das man bei den Blättern wenn sie noch klein sind aufpassen muss zb bei mir mit dem Stab, auch denke ich das es nicht gut ist wenn Blätter am Topfrand aufliegen, hab mal deswegen Bilder betrachtet und gesehen das meist dort wo das Blatt aufgelegen od angestoßen ist auch verfärbungen sind, vielleich auch nur einbildung. Als Beispiel dieses Bild man sieht genau dort wo das Blatt aufliegt ist es unschön.
https://chili-pepper.de/threads/meine-chilis-haben-gelbe-blaetter.3808/
 
die rechte stand unter besserem Licht und oder kühler...
Das führt zu kompakterem Wuchs
Standen und stehen seit der aussaat am selben Platz bei gleicher Temperatur. Aber ich hab da noch zwei von der selben Sorte (Reaper Yellow) sind jetzt 4 Wochen alt. Werde die mal beobachten wie sie wachsen. hauptsache sie sind gesund.

Reaper Yellow.jpg
 
Hallo im neuen Jahr

Meine Carolina Reaper ist schön angewachsen, einzig ist sie etwas wackelig wenn die Erde sehr trocken ist (gieße sehr wenig) und auch der Stofftopf ist glaub ich dafür verantwortlich!? wenn man dann wieder gießt steht sie wieder anständig und fest.
Was denkt ihr ?, trockene Erde und Stofftopf 20Liter ausschlaggebend? Wurzelwerk müsste ja passen da sie schön wächst und gesund aussieht!

aaa.jpg
 
und hier die zweite "Carolina Reaper Yellow" Die hab ich Heute oben abgeknippst um zu sehen ob sie sich verzweigt, diese hat viel größere Blätter als die obige "Reaper red". Mal sehn ob sie sich verzweigt. Unten hat sie drei kleine Blätter abgeworfen aber es tut sich nichts mit Trieben. Ansonsten Gesund schön und keine Ungeziefer.
Bitte den Bierdeckel zu Ignorieren.
:D

GELB.jpg
 
Ich sehe auf den Bildern nur gesund aussehend Pflanzen in einem für Anfang Januar erstaunlichem Entwicklungszustand.
Wenn die Pflanzen zu sehr austrocknen, verlieren die an "Spannkraft" - das in m.E. normal.
Nicht "nasse Füsse" und nicht "verdursten" - das muss man im Auge behalten . im Grunde bei jeder Pflanze - ausser bei Exoten aus der Wüste - die kann man monate lang trocken legen-
 
Die letzten Tage war es mit Tageslicht schon sehr gut, vorwiegend Sonnig. Hilft anscheinend.
Oben die 6 Stück Ajy Mochero in einer Reihe (wobei ich die mittlere wahrscheinlich Kappen werde), und die beiden T-Scorpion Moruga beginnen nun auch nachdem sie so lange winzig waren.

AM.jpg TS 1.jpg TS 2.jpg
 
Hochbeete Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten