Hallo liebe Community,
am 17. Dezember 2021 habe ich meinen ersten Post zu meinen Chilis gemacht, die doch sehr kränklich aussahen und "Ödeme" an den Blättern bildeten. Seither, habe ich nicht mehr weiter gedüngt und musste feststellen, dass die kleinen sich etwas erholt haben... oder auch nur teilweise. Ich möchte euch sehr gerne noch den neuesten Stand präsentieren, dass ist mein erster Indoor Grow jemals und dazu bin ich noch ein absoluter Neuling, der sich letztes Jahr zum ersten mal mit diesem Thema beschäftigt hat. Ich habe noch ein paar Fragen die ich gerne geklärt haben würde. Unten seht ihr mal die derzeitige Lage.
Ich habe den BioBizz Bio-Bloom Dünger gekauft N-P-K/2-7-4, hat jemand schon Erfahrung mit dem Flüssigdünger und nach den Bildern her, sollte ich wieder anfangen zu düngen? Wenn ja, direkt nach Empfehlung des Herstellers oder die Dosierung halbieren?
In meinem Growzelt herrschen ca. 40% Luftfeuchtigkeit und ich würde diese gerne erhöhen 60x60 Growzelt mit 220Kubik/h Röhrenventilator, zu überdimensioniert aber ist es möglich die Luftfeuchtigkeit dabei zu erhöhen? Oder den Ventilator nur jede Stunde laufen lassen?
Die beiden Chilis in der vorderen Reihe sind Chilis von der Marke Saatgeschwister Vectura Orange und Vectura Yellow, ich habe sie getoppt um ein starkes Wachstum in die Höhe zu verhindern. Nun sind die so klein geblieben und übersät von kleinen Blättern. Wird sich da nach so langer Zeit noch etwas ändern oder verbleiben die beiden so klein?
Sollte ich meine Chilis anfangen zu entlauben, gerade die Habaneros in der hinteren Reihe oder die in der vorderen? Wie gehe ich da am besten vor?
So das waren vorerst meine ungeklärten Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir da nochmals weiterhelfen!
kräftige Grüße an alle!
am 17. Dezember 2021 habe ich meinen ersten Post zu meinen Chilis gemacht, die doch sehr kränklich aussahen und "Ödeme" an den Blättern bildeten. Seither, habe ich nicht mehr weiter gedüngt und musste feststellen, dass die kleinen sich etwas erholt haben... oder auch nur teilweise. Ich möchte euch sehr gerne noch den neuesten Stand präsentieren, dass ist mein erster Indoor Grow jemals und dazu bin ich noch ein absoluter Neuling, der sich letztes Jahr zum ersten mal mit diesem Thema beschäftigt hat. Ich habe noch ein paar Fragen die ich gerne geklärt haben würde. Unten seht ihr mal die derzeitige Lage.
Ich habe den BioBizz Bio-Bloom Dünger gekauft N-P-K/2-7-4, hat jemand schon Erfahrung mit dem Flüssigdünger und nach den Bildern her, sollte ich wieder anfangen zu düngen? Wenn ja, direkt nach Empfehlung des Herstellers oder die Dosierung halbieren?
In meinem Growzelt herrschen ca. 40% Luftfeuchtigkeit und ich würde diese gerne erhöhen 60x60 Growzelt mit 220Kubik/h Röhrenventilator, zu überdimensioniert aber ist es möglich die Luftfeuchtigkeit dabei zu erhöhen? Oder den Ventilator nur jede Stunde laufen lassen?
Die beiden Chilis in der vorderen Reihe sind Chilis von der Marke Saatgeschwister Vectura Orange und Vectura Yellow, ich habe sie getoppt um ein starkes Wachstum in die Höhe zu verhindern. Nun sind die so klein geblieben und übersät von kleinen Blättern. Wird sich da nach so langer Zeit noch etwas ändern oder verbleiben die beiden so klein?
Sollte ich meine Chilis anfangen zu entlauben, gerade die Habaneros in der hinteren Reihe oder die in der vorderen? Wie gehe ich da am besten vor?
So das waren vorerst meine ungeklärten Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir da nochmals weiterhelfen!
kräftige Grüße an alle!
Yampa
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: