Hallo Chili-Pepper-Community,
ich bin Max, 22 Jahre jung und Teil eines werdenden Chili Unternehmens. Wir züchten in unseren eigens konzipierten Vertical-Farming-Anlagen viele verschiedene Chili-Paprika Sorten. Nun wollen wir diese über unseren eigenen Online-Shop vertreiben, wir sind also gleichzeitig Erzeuger und Händler.
In Deutschland gibt es diesbezüglich allerlei gesetzliche Hürden. Daher versuche ich nun hier mein Glück. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt und kann uns weiterhelfen.
Von großer Wichtigkeit ist für uns die Beantwortung folgender Fragen:
1) Was sind die absoluten Mindestanforderungen um in Deutschland (kein Export) legal einen Onlinevertrieb für frische Chilischoten zu führen?
2) Wie steht es um Pestizid/Bio Zertifikate? Was ist notwendig/ zu empfehlen?
3) Der TÜV bietet Lebensmittelhygiene-Schulungen an. Sind solche Schulungen und das Einführen eines HACCP Systems zwingend notwendig?
4) Welche Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene sind zu beachten?
5) Welche Rolle spielt das Gesundheitsamt für uns? Oft ist die Rede von mündlichen und schriftlichen Belehrungen vor der ersten Arbeitsaufnahme.
Wir sind für jede kleine Hilfe und jeden Hinweis sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Max )
ich bin Max, 22 Jahre jung und Teil eines werdenden Chili Unternehmens. Wir züchten in unseren eigens konzipierten Vertical-Farming-Anlagen viele verschiedene Chili-Paprika Sorten. Nun wollen wir diese über unseren eigenen Online-Shop vertreiben, wir sind also gleichzeitig Erzeuger und Händler.
In Deutschland gibt es diesbezüglich allerlei gesetzliche Hürden. Daher versuche ich nun hier mein Glück. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt und kann uns weiterhelfen.
Von großer Wichtigkeit ist für uns die Beantwortung folgender Fragen:
1) Was sind die absoluten Mindestanforderungen um in Deutschland (kein Export) legal einen Onlinevertrieb für frische Chilischoten zu führen?
2) Wie steht es um Pestizid/Bio Zertifikate? Was ist notwendig/ zu empfehlen?
3) Der TÜV bietet Lebensmittelhygiene-Schulungen an. Sind solche Schulungen und das Einführen eines HACCP Systems zwingend notwendig?
4) Welche Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene sind zu beachten?
5) Welche Rolle spielt das Gesundheitsamt für uns? Oft ist die Rede von mündlichen und schriftlichen Belehrungen vor der ersten Arbeitsaufnahme.
Wir sind für jede kleine Hilfe und jeden Hinweis sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Max )