- Beiträge
- 14.973
Hallo @Andi_Reas, die Anmeldung ist angenommen. Dann fangen wir mit den Fragen zum grünen Banner an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Chiliverarbeitungen probierst du evtl. noch aus?Bzgl. Verarbeitung habe ich mir noch nicht viele Gedanken gemacht, Chilisalz und Grillsoße werden sicher dabei sein.
Warum hast du destilliertes Wasser genommen und kein Leitungswasser?Nach 24-stündigem Bad in destilliertem Wasser ging es gerade unter die Erde ins Minigewächshaus, das im Keller auf der Zentralheizung steht, laut Thermometer hat es konstant 27°C.
Danke Markus.Ich habe mal deinen Saisonfaden durchgeblättert. Bis jetzt sieht es ja gut aus.
Ich werde noch Chiliöl machen, Chilis sauer einlegen, Candy's machen, dabei werde ich mich ans Rezept halten, das Bela (@DerLiebeJ ) schon gemacht hat, davon hat er mir welche geschickt und ich fand sie sehr gut. Mit den Rocotos möchte ich Relleno machen, mal sehen wie scharf sie sind, ich muss sie wohl mit Kumpels essen, meine Freundin isst leider nicht scharf. Wenn es mich packt koche ich noch Marmelade. Getrocknete Chiliflocken wird es sicher auch geben.Welche Chiliverarbeitungen probierst du evtl. noch aus?
Das hatte ich irgendwo gelesen an den Grund kann ich mich nicht mehr so recht erinnern. Nach kurzer Recherche; manche schreiben, dass die Samen besser Quellen, wegen der Osmose, da das Wasser entsalzen ist, dringt es schneller in den Samen ein, es findet ein Konzetrationsausgleich statt.Warum hast du destilliertes Wasser genommen und kein Leitungswasser?
Ja, würde ich auch so machen. Bei destilliertem Wasser oder Osmosewasser braucht man sich wegen der Keime auch ohne Abkochen wenig Gedanken machen, außer vielleicht, wenn es bereits längere Zeit offen herumgestanden hat.Ich bin der Meinung dass die Keimung auch in Leitungswasser funktioniert, ich würde das Wasser in jedem Fall abkochen, damit Keime abgetötet werden.
Hi, ja Gedanken habe ich mir gemacht. Vermeiden sollte man es, die Pflanzen in die direkte Sonne, vor allem in die intensive Mittagssonne zu stellen. Die Pflanzen bekommen wie auch Menschen Schäden durch die UV Strahlung, wenn noch kein Sonnenschutz aufgebaut ist. Man kann die Pflanzen an schattigen Plätzen an die Sonne gewöhnen. Anfangs kann man sie ca. eine halbe bis eine Stunde an einen schattigen Ort stellen, von Tag zu Tag kann man die Zeit etwas steigern und dann dazu übergehen die Pflanzen in die Sonne zu stellen, anfangs am besten nicht in die pralle Mittagssonne.Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du die Pflanzen an die Sonne gewöhnst und was sollte man vermeiden? (OK für grünes Banner?)
Ganz schön nach hinten gerutscht,
Wärme und Licht begünstigen das Wachstum. Wenn man nun bei Wärme nicht ausreichend Licht bietet, spargeln/vergeilen die Pflanzen. Bei wenig Licht sollten die Pflanzen also an einem kühlem Standort stehen. Man kann die Eigenschaft auch bei Platzproblemen nutzen, um das Wachstum zu bremsen kann man die Pflanzen an einen kühleren Standort stellen.wie wirken sich Licht und Temperatur auf den Wuchs der Pflanzen aus?
Ich nehme an das ist ein SpaßGlückwunsch Andi,
für das nächste Level musst du dich dann aber noch schlau machen zum Thema "Ringwurzeln" und wie du sowas verhinderst![]()
![]()
Danke Markus@Andi_Reas Glückwunsch zum grünen Banner!
jo, dann komm ich zurück auf den Nachtrag zu deinem früheren TÜV... geb noch mal die vollständige Antwort und bestätige, dass ein Leben ohne Chilis mittlerweile für dich unvorstellbar ist ;-)Glückwunsch Andi,
für das nächste Level musst du dich dann aber noch schlau machen zum Thema "Ringwurzeln" und wie du sowas verhinderst![]()
![]()
Chilis sind mittlerweile fester Bestandteil in meinem Leben geworden, damit meine ich nicht nur den Geschmack scharfer Beeren. Es ist das ganze Drumherum, das Anbauen, die Zeit im Garten, die tolle Optik, die Vielfalt bzgl Optik, Geschmack und Verarbeitungsmöglichkeiten, die community, ich bin nicht derjenige, bei dem alles brennend scharf sein muss, trotzdem liebe ich sie - und natürlich mag ich es scharf. Ohne Chilis würde mir definitiv etwas fehlen.und bestätige, dass ein Leben ohne Chilis mittlerweile für dich unvorstellbar ist ;-)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen