Die einfachste Verarbeitung ist die "Strauch zu Mund"

Ich denke die brauch ich nicht weiter zu erläutern

.
Trocknen und pulverisieren:
Für mich persönlich hat es sich als hilfreich erwiesen die Schoten zu halbieren und zu entkernen. Dann kommen Sie mit der Schnittfläche auf die Etagen des Dörrer und werden mit einer Starttemperatur von 60°C angedörrt für 1,5-2 Stunden, danach werden sie bei um die 50°C fertig gedörrt und anschließend in einer elektrischen Kaffeemühle zu Pulver gemahlen. Früher hab ich sie mühsam mit einem Granitmörser pulverisiert. Für das Pulver hab ich neben meiner Tochter und ein paar Arbeitskollegen auch einen Koch als Abnehmer.
Soßen hab ich erstmalig letztes Jahr gemacht und auch viel Zuspruch bekommen (von den Pulverabnehmern).
Dazu habe ich Bhut rot, Scotch Bonnet gelb und ein paar Aji Fantasy zu einer sehr pikanten bis scharfen Tomatensauce verarbeitet.
Falls sich jemand fürs Rezept interessiert, gebe ich es gerne weiter
