Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dachte ich mir einerseits auch allerdings bekommen die Blätter bei nem Sonnenbrand eher so silbrig schimmernde Blätter. Könnte es vielleicht sein dass sie über oder vor nem Heizkörper stehen. Diese extrem trockene Luft mögen sie nämlich nicht und die Blätter werden schnell schlapp in der Sonne weil sie viel zu stark verdunsten...Sven,
stehen die Pflanzen in der vollen Sonne ?
wenn ja solltest Du die Pflanzen erst langsam an Sonne gewöhnen.
Nein waren eigentlich super verpacktWaren die Pflanzen bereits trocken als sie angekommen sind? Rollende Blätter haben oft mit dem Wasserhaushalt der Pflanze zu tun.
Dachte ich mir einerseits auch allerdings bekommen die Blätter bei nem Sonnenbrand eher so silbrig schimmernde Blätter. Könnte es vielleicht sein dass sie über oder vor nem Heizkörper stehen. Diese extrem trockene Luft mögen sie nämlich nicht und die Blätter werden schnell schlapp in der Sonne weil sie viel zu stark verdunsten...
Standen auf de Balkon super Wetter gewesen, ja einmal stand die lemon drop zu viel in der Sonne, denke das wird damit zusammen hängen, die anderen haben das besser vertragen also abwarten und teetrinken, sehen ja noch nicht ganz so schlimm aus nachts sind se in der wohnung rein gekommen bei ca 2 3 ° ist es ja zu kalt
Stehen ja nur über Nacht drin, die anderen Chilis sehen sehr gut aus besprühe se regelmäßig mit brenneseltee Sud sozusagenIn welchem Substrat stehen die Pflanzen denn? Hast du eventuell vorher gedüngt?
Trockene Luft mögen die Chilis wirklich nicht, daher finde ich die Idee von @Murupi gut. Ich würde auch mal versuchen einen kleinen Ventilator neben den Pflänzchen aufzustellen, solange sie drinnen stehen. Dadurch zirkuliert die Luft besser und die Transpiration der Blätter funktioniert „normal“. Haben die Pflänzchen eventuell auch Ödeme?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man an der Richtung des Einrollens (nach oben/unten) ablesen kann was die Pflanze hat. Da muss ich noch mal recherchieren.
In welchem Substrat stehen die Pflanzen denn? Hast du eventuell vorher gedüngt?
Trockene Luft mögen die Chilis wirklich nicht, daher finde ich die Idee von @Murupi gut. Ich würde auch mal versuchen einen kleinen Ventilator neben den Pflänzchen aufzustellen, solange sie drinnen stehen. Dadurch zirkuliert die Luft besser und die Transpiration der Blätter funktioniert „normal“. Haben die Pflänzchen eventuell auch Ödeme?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man an der Richtung des Einrollens (nach oben/unten) ablesen kann was die Pflanze hat. Da muss ich noch mal recherchieren.
Ja genau sehen gut aus das wird schonDie Pflanzen waren vorher in einem kleinen gepressten Erdballen und sind gerade erst umgetopft. Daher würde ich einfach erst einmal abwarten, wie es weiter geht. Gedüngt werden brauchen sie wahrscheinlich noch nicht, zumindest wenn eine Blumenerde verwendet wurde. Frische Blumenerde hat genug Nährstoffe für ein paar Wochen.
Sollte ich denn vermehrt Gießen? Da die Wurzeln noch nicht angewachsen sind??? Oder sprühenDie Pflanzen waren vorher in einem kleinen gepressten Erdballen und sind gerade erst umgetopft. Daher würde ich einfach erst einmal abwarten, wie es weiter geht. Gedüngt werden brauchen sie wahrscheinlich noch nicht, zumindest wenn eine Blumenerde verwendet wurde. Frische Blumenerde hat genug Nährstoffe für ein paar Wochen.
Vielen Dank schonmal ,Nicht zu viel gießen, lieber die Erde etwas antrocknen lassen. Bei zu wenig Wasser erholen sich die Pflanzen schnell wieder nach dem gießen, aber wenn sie zu nasse Füße haben nehmen die Wurzeln Schaden und das ist dann ein echtes Problem.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen