Streetsport
Neumitglied
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Chiliheads,
Also ich habe schon öfter Chili angebaut, aber diesmal machen die Chilis wirklich faxen und so langsam geht mir die Idee aus.
Es sind verschiedene Sorten:
Banana Supreme (annuum)
Hawaiian sweet Red (annuum)
Sugar rush peach (baccatum)
Ethopian peppertree (annuum)
"Peperoni braun" (annuum)
Elephant ear (annuum)
Und eine italienische Sorte wo ich den Namen nicht im Kopf hab. (annuum)
Standort: Balkon, südseite
Erde: Kokoserde
Dünger: langzeitdünger, schafswollpellets von pepperworld.
Topf Größe: 10 Liter
Problem:
Ich habe die Pflanze anfangs zu früh und zu lange in die pralle Sonne gestellt. Dadurch haben sie sonnenbrand bekommen. Zumindest sieht das teilweise danach aus.
Ebenso hab ich beim Umtopfen die Pflanzen direkt mit dem neuen Dünger umgetopft. Da hatte ich leider vergessen, dass die Kokoserde von pepperworld 4 Wochen vorgedüngt ist.
Aber das Umtopfen ist mittlerweile schon 2 Monate her. Da sollte der "Dünger" der Kokoserde ja mittlerweile weg sein.
Ich habe das Gefühl ich gieße nicht zu viel und zu wenig. Jedoch mit dem aktuellen Wetter in Süddeutschland eher schwierig zu sagen. Wenn die Temperaturen weniger als 10 Grad haben, kommen die Chilis auch wieder in die Wohnung, auf das Fensterbrett, Südseite.
Nach einiger Zeit des abwarten, bekommen die Blätter allerdings immernoch hubbel, helle Stellen, Rollen sich teilweise ein und die Blätter wellen sich am Rand. (Siehe Fotos) . Manche werfen auch ab und an Blüten ab. Jedoch wachsen sie trotzdem ganz gut und es sind Chilis bereits dran. Die Ambivalenz ist das was mich so irritiert.
Schaut euch doch mal die Fotos an und sagt mir, was eure Einschätzung ist.
Liebe Grüße
Streetsport
Also ich habe schon öfter Chili angebaut, aber diesmal machen die Chilis wirklich faxen und so langsam geht mir die Idee aus.
Es sind verschiedene Sorten:
Banana Supreme (annuum)
Hawaiian sweet Red (annuum)
Sugar rush peach (baccatum)
Ethopian peppertree (annuum)
"Peperoni braun" (annuum)
Elephant ear (annuum)
Und eine italienische Sorte wo ich den Namen nicht im Kopf hab. (annuum)
Standort: Balkon, südseite
Erde: Kokoserde
Dünger: langzeitdünger, schafswollpellets von pepperworld.
Topf Größe: 10 Liter
Problem:
Ich habe die Pflanze anfangs zu früh und zu lange in die pralle Sonne gestellt. Dadurch haben sie sonnenbrand bekommen. Zumindest sieht das teilweise danach aus.
Ebenso hab ich beim Umtopfen die Pflanzen direkt mit dem neuen Dünger umgetopft. Da hatte ich leider vergessen, dass die Kokoserde von pepperworld 4 Wochen vorgedüngt ist.
Aber das Umtopfen ist mittlerweile schon 2 Monate her. Da sollte der "Dünger" der Kokoserde ja mittlerweile weg sein.
Ich habe das Gefühl ich gieße nicht zu viel und zu wenig. Jedoch mit dem aktuellen Wetter in Süddeutschland eher schwierig zu sagen. Wenn die Temperaturen weniger als 10 Grad haben, kommen die Chilis auch wieder in die Wohnung, auf das Fensterbrett, Südseite.
Nach einiger Zeit des abwarten, bekommen die Blätter allerdings immernoch hubbel, helle Stellen, Rollen sich teilweise ein und die Blätter wellen sich am Rand. (Siehe Fotos) . Manche werfen auch ab und an Blüten ab. Jedoch wachsen sie trotzdem ganz gut und es sind Chilis bereits dran. Die Ambivalenz ist das was mich so irritiert.
Schaut euch doch mal die Fotos an und sagt mir, was eure Einschätzung ist.
Liebe Grüße
Streetsport