đŸŒ¶ïžEskapaden mit CapsicumđŸŒ¶ïž: Meine erste Saison im Forum

BreisgauChili

Bekanntes Mitglied
BeitrÀge
88
Hallo und herzlich willkommen bei den Capsicum Eskapaden 2023:hot:

Ich bin neu hier im Forum

Habe aber durchaus schon Erfahrung mit Pflanzen.

Ich fand Chilis schon immer interessant aber bisher hatte sich mir keine Möglichkeit geboten Mal eigene anzubauen. Das soll sich dieses Jahr allerdings Àndern.

Meine Favoriten waren bisher Scotch Bonnet, Habanero, Bird eye, Jalapeno's und wie ich heute gelernt habe Aji Amarillo (Amazon Chili).

Ihr seht bisher habe ich einfach gerne scharf gegessen und jetzt folgt der nÀchste Schritt.
Eigene chilli im Haus und Garten.

War vor 2 Wochen im Garten Center und wollte eig nur Basilikum Samen fĂŒr die Fensterbank kaufen, da hat mich eine Packung mit roten Habaneros angelĂ€chelt:devil:

Die hab ich dann auch kurzerhand einfach Mal mitgenommen...und dann wollte ich nur schnell rausfinden wie diese gelbe Sorte heißt.

Und nun bin ich im Chili rabbit hole....

Werde erstmal hierbleiben :inlove:

Ja und nun ist es soweit hier ist mein "meine Chilis" thread

Also kommen wir Mal zu den Sachen die die meisten interessieren werden
AusrĂŒstung und Sorten
Mini GewÀchshaus
Ein highboard im Wohnzimmer mit Regal drĂŒber ca 100*40*100
Töpfe 0,2- 40l
Erde cuxin aktiv wieder aufbereitet mit Kompost, perlite, Dolomit Kalk und Dehner Bio Granulat npk 8-4-8
13 watt E27 LED bei 30cm ca 190ppfd
Ab nÀchster Woche 2x 98x lm301b Strips bei 500-1400mah

Sorten die es werden können

C. Chinesis
Scotch Bonnet noch keine genau Auswahl getroffen
Habanero red von Kiepenkerl (ich weiß komisches F1 Saatgut aus der Industrie und so)
3 von 4 gekeimt

C. Baccatum
Aji Amarillo suche noch nach Bezugsquelle.

C. Frutescens
Aji charapita suche noch nach Bezugsquelle


Und ansonsten bin ich immernoch unschlĂŒssig was ich noch ausprobieren könnte da wir ja schon Ende Februar haben.

Aber da könnt ihr mir bestimmt noch ein paar Tips geben fĂŒr was es schon zu spĂ€t ist oder auch nicht.

WĂŒrde gerne noch ne Scotch Bonnet probieren kann da jemand eine Empfehlung aussprechen?

Und wie ist das mit den charapita wĂŒrdet ihr sagen das schafft jemand der noch nie Chilis gezogen hat ? Oder sind die irgendwie mega empfindlich?

Und dann suche ich noch was zum einlegen so ne grĂŒne die dann mit frisch kĂ€se gefĂŒllt wird aber ordentlich scharf. Hat da vlt auch noch jemand ne Empfehlung?

Werde wohl am Wochenende Saatgut bestellen, das heißt ihr habt noch ganz viel Möglichkeiten euch mit euren Erfahrungen hier einzubringen.

Werde im Laufe der nÀchsten Woche Bilder nachreichen sobald ich das Regal aufgehÀngt habe und die neue Lampe da ist.

Bis dahin wĂŒnsche ich euch gut keim und frohes wachsen lassen .

Gruß ausm SĂŒden
 
Und wie ist das mit den charapita wĂŒrdet ihr sagen das schafft jemand der noch nie Chilis gezogen hat ? Oder sind die irgendwie mega empfindlich?
Viel Erfolg!
Die Charapita bekommst du auch mit noch nicht so viel Erfahrung gezogen. Die Keimung ist mitunter etwas schwierig. Hast du frisches Saatgut, dann sollte auch das kein Problem sein.
Wenn du diese noch im Februar aussÀst, dann sollte es noch was werden.
Frisches Saatgut von der Aji Charapita gelb & von der Habanero Orange, kannst von mir haben.
 
Viel Erfolg fĂŒr deine Saison :thumbsup:

Und dann suche ich noch was zum einlegen so ne grĂŒne die dann mit frisch kĂ€se gefĂŒllt wird aber ordentlich scharf. Hat da vlt auch noch jemand ne Empfehlung?
Generell eignen sich Jalapeños sehr gut zum FĂŒllen. FĂŒr eine schĂ€rfere Variante kann ich dir die Jalapeño Tex-Mex (SchĂ€rfe 7/10) empfehlen. Die gibt es als Saatgut nicht zu kaufen, bei Interesse kannst Körnchen von mir haben.

Wenn du im Herbst die Möglichkeit hast, Pflanzen rein zu holen, damit die FrĂŒchte reif werden, kannst du auch im Februar noch Chinensen aussĂ€en. Capsicum anuum funktioniert jetzt noch, manche sĂ€en sie auch erst im MĂ€rz aus.
 
Die gibt es als Saatgut nicht zu kaufen, bei Interesse kannst Körnchen von mir haben.
Das hört sich sehr lecker an. Schreibe dir ne PN :)

Wenn du im Herbst die Möglichkeit hast, Pflanzen rein zu holen, damit die FrĂŒchte reif werden, kannst du auch im Februar noch Chinensen aussĂ€en.
Wollte 2-3 pflanzen ganzjĂ€hrig als Zimmerpflanzen nutzen. Hab eh ne Lampe an weil meine orchiden in einer dunkleren Ecke stehen und sonst nicht glĂŒcklich sind.
Und im Herbst könnte die ein oder andere im Keller mit Kunstlicht unterkommen.

Also ist alles bestens.
 
Hallo und herzlich willkommen an alle.

Schön das ihr euch hier versammelt habt um dem neuen ĂŒber die Schulter zu schauen.


Heute kam doch schon das PĂ€ckchen von LED Tech. Einfach krass wie schnell das als geht.

Das ist die Pflanzen Ecke im Wohnzimmer wo auch die Chilis vorgezogen werden.

Das ganze wird noch bisschen schöner aufgehÀngt.....

Beleuchtete wird das ganze mit 2 Strips lm301b in 3500k @1050mAh
2023-02-1818.39.59477186999596381993.jpg


Hinten in der Mitte stehen die 4 habaneros

Auch kann ich heute schon Mal die Sorten Liste erweitern.

C.Chinesis
Habanero red von Kiepenkerl
Habanero orange von @reteP
Aji Dulce Amarillo von chilifee
Aji Charapita von @reteP

C. Annum
Jalapeno Tex-Mex von @Helene
Urfa Biber von @Helene

C. Baccatum
Aji Amarillo von der chilifee


C. Frutescens
Birdeye von chilifee

Vielen dank an die beiden das sie mich so unbĂŒrokratisch mit Samen ausgestattet haben.

Die Briefe werden wohl im Laufe der Woche hier eingehen.
Dann gibt's auch das nÀchste Update.

Ein schönes Wochenende euch.

Gruß ausm SĂŒden
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Gestern kam der Brief vom @reteP hier an.
Heute morgen wurden dann auch gleich die aji charapita zum keimen gelegt.

Gestern habe ich das Substrat bei den 4 Habaneros getauscht. Sie stehen jetzt in aufbereiteter Torf freier cuxin aktiv Erde.

Die torffreie Hochbeet Erde vom Bauhaus ist nicht wirklich fĂŒr kĂŒbel Kulturen zu gebrauchen,
Wird Steinhart und verklebt ganz ĂŒbel.
Wahrscheinlich lÀsst sich das mit Perlite und Cocos Fasern beheben.



IMG_20230222_102324.jpg
 
So es wird wieder Mal Zeit fĂŒr ein kleines Update.

IMG_20230227_195853.jpg

Die Lampe wurde mittlerweile auch ordentlich aufgehÀngt.

Ist fast wie ein zweites Fenster im Wohnzimmer, vom Licht.

Leider sind mir beide keim Beutel der aji charapita nach 5 Tagen gekippt und haben angefangen ganz schlimm nach gammel zu richen mussten leider entsorgt werden.

HĂ€tte ich die Samen vlt in 3% Wasserstoffperoxid einweichen lassen sollen?


Auch bei den andren beiden hat sich nach 7 Tagen noch nichts getan. richen aber noch nicht gammlig und dĂŒrfen somit erstmal bleiben

Werde von der jalapeno und der Urfa Bieber heute Abend oder morgen frĂŒh noch Mal welche direkt in die Erde drĂŒcken. Und hoffen das es so auch wieder klappt.

Hat ja bei den habaneros auch wunderbar funktioniert.

Weis ehrlich gesagt auch gar nicht warum ich es nicht direkt so gemacht habe.
IMG_20230227_195842.jpg


Die 4 habaneros fĂŒhlen sich in ihrer neuen erde sichtlich wohler.
Auch die beiden kleineren haben endlich angefangen das 1ste echte Blattpaar zu bilden
Die beiden grĂ¶ĂŸeren sind schon beim 2 Blattpaar, die nodien abstĂ€nde sehen auch sehr gut aus.
Beleuchtungs stÀrke liegt aktuell bei ca 250ppfd @13h

WĂŒnsche euch einen schönen Abend/Tag

Gruß ausm SĂŒden
 
Leider sind mir beide keim Beutel der aji charapita nach 5 Tagen gekippt und haben angefangen ganz schlimm nach gammel zu richen mussten leider entsorgt werden.

HĂ€tte ich die Samen vlt in 3% Wasserstoffperoxid einweichen lassen sollen?
Wie hast du das denn genau mit den Keimbeuteln gemacht?
Das Saatgut ist frisch, in Wasserstoffperoxid musst du die nicht einweichen. Ab in die Erde und fertig, vorab eventuell etwas in Wasser einweichen.
 
ChilimĂŒhle DĂŒnger fĂŒr Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
ZurĂŒck
Oben Unten