BreisgauChili
Bekanntes Mitglied
- BeitrÀge
- 88
Hallo und herzlich willkommen bei den Capsicum Eskapaden 2023
Ich bin neu hier im Forum
Habe aber durchaus schon Erfahrung mit Pflanzen.
Ich fand Chilis schon immer interessant aber bisher hatte sich mir keine Möglichkeit geboten Mal eigene anzubauen. Das soll sich dieses Jahr allerdings Àndern.
Meine Favoriten waren bisher Scotch Bonnet, Habanero, Bird eye, Jalapeno's und wie ich heute gelernt habe Aji Amarillo (Amazon Chili).
Ihr seht bisher habe ich einfach gerne scharf gegessen und jetzt folgt der nÀchste Schritt.
Eigene chilli im Haus und Garten.
War vor 2 Wochen im Garten Center und wollte eig nur Basilikum Samen fĂŒr die Fensterbank kaufen, da hat mich eine Packung mit roten Habaneros angelĂ€chelt
Die hab ich dann auch kurzerhand einfach Mal mitgenommen...und dann wollte ich nur schnell rausfinden wie diese gelbe Sorte heiĂt.
Und nun bin ich im Chili rabbit hole....
Werde erstmal hierbleiben
Ja und nun ist es soweit hier ist mein "meine Chilis" thread
Also kommen wir Mal zu den Sachen die die meisten interessieren werden
AusrĂŒstung und Sorten
Mini GewÀchshaus
Ein highboard im Wohnzimmer mit Regal drĂŒber ca 100*40*100
Töpfe 0,2- 40l
Erde cuxin aktiv wieder aufbereitet mit Kompost, perlite, Dolomit Kalk und Dehner Bio Granulat npk 8-4-8
13 watt E27 LED bei 30cm ca 190ppfd
Ab nÀchster Woche 2x 98x lm301b Strips bei 500-1400mah
Sorten die es werden können
C. Chinesis
Scotch Bonnet noch keine genau Auswahl getroffen
Habanero red von Kiepenkerl (ich weiĂ komisches F1 Saatgut aus der Industrie und so)
3 von 4 gekeimt
C. Baccatum
Aji Amarillo suche noch nach Bezugsquelle.
C. Frutescens
Aji charapita suche noch nach Bezugsquelle
Und ansonsten bin ich immernoch unschlĂŒssig was ich noch ausprobieren könnte da wir ja schon Ende Februar haben.
Aber da könnt ihr mir bestimmt noch ein paar Tips geben fĂŒr was es schon zu spĂ€t ist oder auch nicht.
WĂŒrde gerne noch ne Scotch Bonnet probieren kann da jemand eine Empfehlung aussprechen?
Und wie ist das mit den charapita wĂŒrdet ihr sagen das schafft jemand der noch nie Chilis gezogen hat ? Oder sind die irgendwie mega empfindlich?
Und dann suche ich noch was zum einlegen so ne grĂŒne die dann mit frisch kĂ€se gefĂŒllt wird aber ordentlich scharf. Hat da vlt auch noch jemand ne Empfehlung?
Werde wohl am Wochenende Saatgut bestellen, das heiĂt ihr habt noch ganz viel Möglichkeiten euch mit euren Erfahrungen hier einzubringen.
Werde im Laufe der nÀchsten Woche Bilder nachreichen sobald ich das Regal aufgehÀngt habe und die neue Lampe da ist.
Bis dahin wĂŒnsche ich euch gut keim und frohes wachsen lassen .
GruĂ ausm SĂŒden
Ich bin neu hier im Forum
Habe aber durchaus schon Erfahrung mit Pflanzen.
Ich fand Chilis schon immer interessant aber bisher hatte sich mir keine Möglichkeit geboten Mal eigene anzubauen. Das soll sich dieses Jahr allerdings Àndern.
Meine Favoriten waren bisher Scotch Bonnet, Habanero, Bird eye, Jalapeno's und wie ich heute gelernt habe Aji Amarillo (Amazon Chili).
Ihr seht bisher habe ich einfach gerne scharf gegessen und jetzt folgt der nÀchste Schritt.
Eigene chilli im Haus und Garten.
War vor 2 Wochen im Garten Center und wollte eig nur Basilikum Samen fĂŒr die Fensterbank kaufen, da hat mich eine Packung mit roten Habaneros angelĂ€chelt
Die hab ich dann auch kurzerhand einfach Mal mitgenommen...und dann wollte ich nur schnell rausfinden wie diese gelbe Sorte heiĂt.
Und nun bin ich im Chili rabbit hole....
Werde erstmal hierbleiben
Ja und nun ist es soweit hier ist mein "meine Chilis" thread
Also kommen wir Mal zu den Sachen die die meisten interessieren werden
AusrĂŒstung und Sorten
Mini GewÀchshaus
Ein highboard im Wohnzimmer mit Regal drĂŒber ca 100*40*100
Töpfe 0,2- 40l
Erde cuxin aktiv wieder aufbereitet mit Kompost, perlite, Dolomit Kalk und Dehner Bio Granulat npk 8-4-8
13 watt E27 LED bei 30cm ca 190ppfd
Ab nÀchster Woche 2x 98x lm301b Strips bei 500-1400mah
Sorten die es werden können
C. Chinesis
Scotch Bonnet noch keine genau Auswahl getroffen
Habanero red von Kiepenkerl (ich weiĂ komisches F1 Saatgut aus der Industrie und so)
3 von 4 gekeimt
C. Baccatum
Aji Amarillo suche noch nach Bezugsquelle.
C. Frutescens
Aji charapita suche noch nach Bezugsquelle
Und ansonsten bin ich immernoch unschlĂŒssig was ich noch ausprobieren könnte da wir ja schon Ende Februar haben.
Aber da könnt ihr mir bestimmt noch ein paar Tips geben fĂŒr was es schon zu spĂ€t ist oder auch nicht.
WĂŒrde gerne noch ne Scotch Bonnet probieren kann da jemand eine Empfehlung aussprechen?
Und wie ist das mit den charapita wĂŒrdet ihr sagen das schafft jemand der noch nie Chilis gezogen hat ? Oder sind die irgendwie mega empfindlich?
Und dann suche ich noch was zum einlegen so ne grĂŒne die dann mit frisch kĂ€se gefĂŒllt wird aber ordentlich scharf. Hat da vlt auch noch jemand ne Empfehlung?
Werde wohl am Wochenende Saatgut bestellen, das heiĂt ihr habt noch ganz viel Möglichkeiten euch mit euren Erfahrungen hier einzubringen.
Werde im Laufe der nÀchsten Woche Bilder nachreichen sobald ich das Regal aufgehÀngt habe und die neue Lampe da ist.
Bis dahin wĂŒnsche ich euch gut keim und frohes wachsen lassen .
GruĂ ausm SĂŒden