Chilihecke 2023.

peberdyrker

Aktives Mitglied
Beiträge
52
Nabend Chilifreunde,
Meine Hecke hatte ich euch ja schon vorgestellt
20230809_175056.jpg
So langsam geht's los und die ganze Arbeit zahlt sich aus.

7Pot Orange "Yellow"
20230811_195442.jpg

Kathuby Yellow
20230811_201104.jpg
20230811_195541.jpg
Madame Jeanette
20230811_195501.jpg
Lemon Starrburst
20230811_200314.jpg
20230809_182436.jpg20230809_190254.jpg
Joe's Long cayenne
20230811_195556.jpg
Wie Weihnachten für mich :laugh:
Probleme macht mir noch immer der Pilz den ich den 3 Wochen Regen zu verdanken habe. Auf der habanero ivory fühlt er sich besonders wohl und ver breitet sich ordentlich, zum Glück konnten die ivorys und ich uns nie wirklich leiden.
Kann mir jemand sagen was genau das für ein pilz ist und ein Mittelchen empfehlen um die Ausbreitung wirklich zu stoppen? Wenn möglich
20230811_200849.jpg
20230811_200244.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Braunfäule sein oder die Stängelfäule. Letztere grassiert bei uns gerade. @reteP empfiehlt Zwiebelsud. Ansonsten gibt es div. Fungizide von namhaften Firmen dagegen. Kathuby Yellow scheint die Blütenendfäule zu sein. Da kann man Calcium aufsprühen oder mit Calmag gießen.
 
Kann die Braunfäule sein oder die Stängelfäule. Letztere grassiert bei uns gerade. @reteP empfiehlt Zwiebelsud. Ansonsten gibt es div. Fungizide von namhaften Firmen dagegen. Kathuby Yellow scheint die Blütenendfäule zu sein. Da kann man Calcium aufsprühen oder mit Calmag gießen.
Ach wegen dem ersten Bild? Das ist zum Glück nur ne schicke Färbung aus lila, gelb und grün, kommt nur auf dem bild nicht so gut :laugh: Die kathubys sind bis jetzt verschont geblieben.
Aber ich denke ich werde mir gleich mal was besorgen. Regnet auch schon wieder ohne ende
 
Das CalMag ist Standard für die meisten Chilizüchter. Hilft aber nicht bei Pilzen wie Braunfäule sondern nur bei Mangelerscheinungen wie BEF (Blütenendfäule)
Zeig doch mal die Stellen wo das auftritt.
 
Das CalMag ist Standard für die meisten Chilizüchter. Hilft aber nicht bei Pilzen wie Braunfäule sondern nur bei Mangelerscheinungen wie BEF (Blütenendfäule)
Zeig doch mal die Stellen wo das auftritt.
20230807_161726.jpg
In der handfläche liegt ne Blüte!?

War grade nochmal schauen, die gammelige SB war bis jetzt die einzige Beere. Also eher braunfäule
 
Zuletzt bearbeitet:
Falscher Mehltau könnts sein, danke:thumbsup:
Bezüglich des mangels, wie bekomme ich den denn jetzt noch weg, ich glaube nicht das ich die Töpfe so schnell nochmal "trocken" bekomme um zu düngen.
Blattdünger. Sprühflasche. Oder Pulver und dann einschwemmen lassen.
 
Ziemlich sicher zuviel Wasser.
Die Pflanzen werde/wurden so bzw gedüngt wie meine experimentellen Indoorchilis.
Habs bis jetzt auch sehr selten geschafft mit hornspänen, annimalin, wurmhumus und Tomatendünger zu überdüngen. Dafür aber sind aber auch meine indoors da um erst mal zu testen wie gedüngt werden sollte. Natürlich wird bei denen aber auch nichts ausgewaschen
 
Kleines Update
Alles läuft so weit gut, bis auf das Problemchen mit der nährstoffversorgung und dem damit einhergehenden pilz.
Hab dagegen heute mal mit einem Dünger gedüngt der den Schwerpunkt auf Kalium, Calcium und Magnesium hat.
N 5,5/ P 1,7 / K 4,0 / CaO 4,4 / MgO 3,20
Durch reine Faulheit einfach auf gut Glück gegossen, keine blattdüngung🫣

20230815_200503.jpg
20230815_200343.jpg

Wird die Rocoto noch was? Von denen hab ich keine Ahnung
20230815_200049.jpgMehr Frucht als Pflanze
20230815_200300.jpg
20230815_200128.jpg

Reaper AkA Primo Orange 😅
20230815_200142.jpg
Hat wirklich was magisches
20230815_200215.jpg
Bleeding Jigsaw Babys
20230815_200933.jpg

20230815_201033.jpg
Und der Kollege macht wirklich erst mal Stacheln bevor die Frucht richtig gebildet wird :hot::fire:
20230815_201100.jpg

An alles chilifreaks eine schöne Woche
 
Nein. Dafür gibt es zu viele Rocotosorten mit solchen Früchten.
 
Kleines Update.
Hab den pilz scheinbar besiegt. Zwei habanero ivory musste dabei aber dran glauben, die waren einfach nicht zu retten.
Heute gab's Schonmal eine kleine teilernte.
Die zwei kleinen Haufen links sind Scotch bonnet MOA und Papa Joes.
Von oben nach unten die großen Haufen, 7 pot primo orange(mega Sorte), habanero Madame Jeanette (auch sehr Geil), kathumby yellow (hoffe die schmecken verpulvert besser)
20230823_172558.jpg

20230823_164243.jpg
20230823_164307.jpg


20230823_164319.jpg

20230823_200428.jpg
20230820_131913.jpg
20230820_132008.jpg

Schönen abend allen
 
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten