- Beiträge
- 3.130
Da ich jetzt schon öfter gefragt wurde, wie ich meine Chilis einlege, werde ich hier mal mein Grundezept für alle einstellen.
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 300ml Weißweinessig min. 5% Säure
- 30g Salz
- 70g Zucker
Zubereitung:
- Das Wasser zum Kochen bringen
- in einer Schüssel den Essig, Zucker und Salz miteinander verrühren.
- sobald das Wasser kocht, die Essiglösung in das kochende Wasser geben.
- die Mischung gut verrühren und kurz gründlich aufkochen
- die mit Chilis befüllten und sterilisierten Gläser mit dem noch heißen Sud bis zum Rand füllen und verschließen.
- die verschlossenen Gläser in einen Topf stellen und bis knapp unter die Deckel mit Wasser füllen.
- das Wasser zum Kochen bringen und alles min. 15 Minuten einkochen lassen.
So sind die Chilis oder alles andere was ihr einlegen wollt Jahre lang haltbar.
Ich lasse alles mindestens 3 Monate lang ziehen bevor ich das Glas öffne.
Ich prepariere die Chilis zum einlegen so:
Dickfleischige Sorten, wie z.b. Jalapeno oder Rocoto, schneide ich in Ringe, Stücke oder Streifen und werden dann ins Glas geschlichtet.
Dünnfleischige Sorten, wie z.b. Habanero oder Aribibi Gusano, usw. steche ich mit dem Zahnstocher einpaar mal ein und lege sie dann ins Glas.
So zieht der Sud schön durch.
Und es sieht im ganzen natürlich auch optisch besser aus.
Die Stile kann man dran lassen, muss man aber nicht.
Bei Chilis kommt bei mir nur dieses Grundrezept zum Einsatz, denn so bleibt der pure Geschmack erhalten.
Für z.b. Gurken, Rote Beete etc. kommen auch noch Senfkörner, Pfefferkörner, Knoblauch, Zwiebel, Lorbeerblätter und, und, und mit ins Glas, da sind keine Grenzen gesetzt.
Das kann jeder machen wie er will.
Viel Erfolg damit,
Markus
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 300ml Weißweinessig min. 5% Säure
- 30g Salz
- 70g Zucker
Zubereitung:
- Das Wasser zum Kochen bringen
- in einer Schüssel den Essig, Zucker und Salz miteinander verrühren.
- sobald das Wasser kocht, die Essiglösung in das kochende Wasser geben.
- die Mischung gut verrühren und kurz gründlich aufkochen
- die mit Chilis befüllten und sterilisierten Gläser mit dem noch heißen Sud bis zum Rand füllen und verschließen.
- die verschlossenen Gläser in einen Topf stellen und bis knapp unter die Deckel mit Wasser füllen.
- das Wasser zum Kochen bringen und alles min. 15 Minuten einkochen lassen.
So sind die Chilis oder alles andere was ihr einlegen wollt Jahre lang haltbar.
Ich lasse alles mindestens 3 Monate lang ziehen bevor ich das Glas öffne.
Ich prepariere die Chilis zum einlegen so:
Dickfleischige Sorten, wie z.b. Jalapeno oder Rocoto, schneide ich in Ringe, Stücke oder Streifen und werden dann ins Glas geschlichtet.
Dünnfleischige Sorten, wie z.b. Habanero oder Aribibi Gusano, usw. steche ich mit dem Zahnstocher einpaar mal ein und lege sie dann ins Glas.
So zieht der Sud schön durch.
Und es sieht im ganzen natürlich auch optisch besser aus.
Die Stile kann man dran lassen, muss man aber nicht.
Bei Chilis kommt bei mir nur dieses Grundrezept zum Einsatz, denn so bleibt der pure Geschmack erhalten.
Für z.b. Gurken, Rote Beete etc. kommen auch noch Senfkörner, Pfefferkörner, Knoblauch, Zwiebel, Lorbeerblätter und, und, und mit ins Glas, da sind keine Grenzen gesetzt.
Das kann jeder machen wie er will.
Viel Erfolg damit,
Markus