Hallo,
nach ein paar Wochen noch ein Update von meier letzten Chili-Verarbeitung, die Reste vom Balkon.
Hab ich am Wochenende erledigt.
Einmal Jalapenos und Tomaten vom Balkon, zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch und Pfefferkörnern.
Und der Honig mit den Habaneros vom Balkon.
Wie ihr sehen könnt, habe ich die Jalapenos und die Tomaten (wild fermentiert) wiedermal zu einer dickflüssigen Salsa püriert (volle Flasche) und den Rest zu einer dünnerflüssigen Salsa/Würze verarbeitet (halbvolle Flasche).
Aus den Habaneros im Honig habe ich einen dünnflüssigen Habanerohonig im Glas abgefüllt und die Chilis in ein kleines Glas.
Mein Ziel, den Habaneros einiges an Schärfe zu entziehen und den typischen tropischen Geschmack zu extrahieren, habe ich denke ich geschafft.
Immer noch scharf, aber die Aromen der Früchte, unterstützt vom Honig, stehen nun im Vordergrund.
Alkoholgeschmack kann ich persönlich nicht feststellen. Etwas Wasser hatte ich zwischendurch noch nachgefüllt. Auch eine Gärtätigkeit durch Blasenbildung konnte ich nicht oder nicht wesentlich feststellen. Täglich habe ich das Honigglas geschüttelt, bis auf 5 Tage, an denen ich verreist war.
Wer das mit dem Honig mal testen will, nur zu.
Mann kann sich ja ein paar Habaneros im Supermarkt holen, falls man keine eigenen mehr hat.
Dies zur Info,
LG,
Stephan