Bei Rückenschmerzen und Rheuma sowie nach einem Hexenschuss oder manchen Sportverletzungen wirkt Wärme schmerzlindernd. Capsaicin aus Chilis kann hier eingesetzt werden, da Capsaicin einen Wärmereiz auf der Haut auslöst.

Auf Basis von Vaseline ist eine Wärmesalbe schnell und leicht selbst gemacht. Man kommt bei dieser Form der Herstellung auch ohne Bienenwachs aus. Zu 125 ml Vaseline benötigt man maximal einen halben, gestrichenen Teelöffel sehr fein gemahlenes Pulver von Bhut Jolokia oder einer vergleichbaren Sorte (hier: Trinidad Hornet), um eine stark wirkende Salbe zu erzeugen.

Vorsicht: Bei einer zu hohen Chilidosierung in der Salbe kann es leicht zu längerem und unangenehmen Brennen auf der Haut und zu starken Hautrötungen kommen. Daher ist es empfehlenswert, sich an die Dosis heranzutasten. Dazu kann man zum Ausprobieren entweder schwächere Sorten nehmen oder die Chilimenge vierteln oder halbieren. Bei nicht ausreichender Wirkung kann die Salbe wieder erhitzt und Chili nachgegeben werden.

Für diese Salbe wurde die Vaseline von dm verwendet, da sie leicht erhältlich ist.

Chilisalbe2_20161214.jpg


Die Zubereitung der Chilisalbe ist sehr einfach. Das verwendete Chilipulver muss sehr fein gemahlen sein und eventuell nachgemahlen werden. Dazu eignet sich z.B. eine elektrische Kaffeemühle mit Schlagmessern. Im Wasserbad wird die Vaseline erhitzt, das Chilipulver eingerührt und etwa eine halbe Stunde weiter erhitzt. Danach lässt man die Salbe etwas abkühlen und füllt sie in die Vaselinedose zurück bevor die Masse fest wird. Unten setzt sich meistens etwas Chilipulver ab. Das sollte man nicht mit umfüllen.

Die fertige Salbe nimmt etwas Farbe durch das Chilipulver an.

Chilisalbe1_20161214.jpg


Erfahrung Selbsttest:
Für meinen Selbsttest basiert die Salbe auf 125 ml Vaseline mit einem halben, gestrichenen Teelöffel sehr fein gemahlenem Pulver der Sorte Trinidad Hornet. Die Wirkung dieser Salbe ist für mein Empfinden stark, setzt wenige Minuten nach dem Auftragen auf der Haut ein und hält mehr als drei Stunden an.

Für viele Leute dürfte die Salbe mit dieser Chilidosierung aber schon zu stark sein. Daher nochmal der Hinweis: Im Zweifelsfall lieber weniger Chili rein dosieren oder eine weniger scharfe Sorte nehmen. Wenn die Wirkung zu schwach ist, kann die Salbe im Wasserbad wieder erhitzt und Chili nachgegeben werden, um die Wirkung zu erhöhen. Da das Capsaicin mit der Vaseline in die Haut einzieht kann es bei einer zu starken Dosierung zu länger andauernden Hautrötungen und Brennen auf der Haut kommen. Die Salbe sollte zuerst auf einer kleinen Hautstelle der geplanten Anwendungsstelle ausprobiert und ein paar Minuten die Wirkung abgewartet werden, um die Salbe vor der Anwendung zu testen.

- Anleitungen Allgemein
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe
 
Zuletzt bearbeitet:

USteur

Chilimännchen
Chilihead
Beiträge
1.115
Ist das Prinzip ABC Pflaster das ja auch mit Chili funktioniert aber mit den eigenen selbst angebauten Chilis ist es natürlich viel besser. Das werde ich so Gott will und ich Zeit habe Vaseline zu kaufen am Wochenende ausprobieren. Danke fürs Weitergeben des Inputs
 

Sonix

Anuumsen-Bekenner
Chilihead
Beiträge
367
Ich hab meine damals immer mit eigenem Chiliöl und Bienenwachs gemacht. Könnte mir dazu jetzt noch einen Teil Sheabutter für den Pflege- und Konsistenzaspekt vorstellen. Hach, vielleicht bastle ich nochmal was in der Hexenküche. :laugh:
 
G

Gast 197

Gast
Habe letztes Jahr für ARTE eine Chilisalbe mit Rocoto Extrakt gemacht. Der Teil wurde leider nicht im Beitrag genutzt.
Das Zeug war der Hammer, Problem war nur das ich dann immer Appetit bekommen habe.

Für die LandIDEE hatten wir auch eine Chili Salbe gemacht die war aber einfacher gehalten mit einer fertigen Salbengrundlage + feinst vermahlene Chilis.
 

Pepperplant

Bekanntes Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge
1.898
Ich hatte mir am WE aus 500ml Olivenöl und insgesamt 15g eigens gemahlenes Carolina Reaper Pulver
gebastelt.Die erste Runde mit 7g war zu lasch..Der heutige Test zeigt ein besseres Erfebnis.
Mein Fazit 20g auf 500ml sollte (für mich) passen.
Wäre es nicht auch möglich,
sein fav.Pulver auf normale Cremes,frisch aus der Mühle zu geben?

20211003_094711.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pepperplant

Bekanntes Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge
1.898
hahahahaha,
meine damaligen Experimente liefen so au

Der Rest im großen Behälter war nur was für Masochisten
Papa,sag mir das Zeug hat Finalgon der vormaligen Megaschärfe Niveau?
Das aktuelle rote Finalgon ist nur teuer..
Das Masochisten Zeug..das interessiert mich.
Bitte mal um Rezept,wenn möglich.
 

Papadopulus

Chilosoph
Chilihead
Beiträge
3.132
Das Masochisten Zeug..das interessiert mich.
Hi Uwe,
die komplette Bastelanleitung hattest du doch im HP gelesen... naja, mindestens geliked.
Da steht eig. soweit alles, was ich gemacht hatte.
Das Masochisten Zeug war das, was nach ständiger Erhöhung der Chili-Anteile zum Schluss übrig bleibt und nicht mehr in eine kleine Apotheker-Dose passte.

Insgesamt blieb als Fazit, dass das Wollwachs nicht ideal war, da es eigentlich zu fest wurde.

Grüße, P.
 

Pepperplant

Bekanntes Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge
1.898
Meine 15g Reaper habe ich heute nach dem Training beim Duschen sehr bemerkt.
Es war angenehm heiß,so hatte ich es mir vorgestellt.
Das Finalgon hatte ja immer sofort eingeheizt,Rötung sofort.
Das ist bei meinem "liquid" nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pepperplant

Bekanntes Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge
1.898
Ich habe bisher noch nicht geschafft,Bienenwachs mit meinem
Chiliöl zu vereinen.
Macht nix.
Pinsel das Zeug an Nacken,unterer Rücken.
Spürbare leichte Wirkung.
Beim Sport und beim Duschen knallt es ordentlich,
wie gewollt.
Das mit dem Bienenwachs mach ich aber auch noch.
 
Gustini.de Growland.net
(Werbung, Affiliate-Links)
Oben Unten