- Beiträge
- 14.965
Chimichurri ist eine argentinische Sauce, die in der Regel zu gegrilltem Rindfleisch serviert wird. Gut passt sie zu Rindersteaks.
Zutaten:
Die Petersilie, der Knoblauch und die Zwiebel werden klein gehackt. Die Gewürze außer dem Lorbeerblatt werden in einem Mörser zerstoßen. Die klein gehackte Petersilie, Knoblauch und Zwiebel kommen in den Mörser hinzu. Danach wird alles mit dem Saft der Limette und dem Olivenöl vermischt, so dass sich eine dickflüssige Emulsion ergibt. Mit dem Mörser zerstößt man nun die Zutaten zu einer Paste mit ähnlicher Konsistenz wie bei einem Pesto. In die Paste kommt an Ende noch das Lorbeerblatt rein und bleibt bis zum Servieren drin. Die Paste muss mindestens einen Tag ziehen.
In Argentinien lässt man die Paste bis zu zwei Wochen ziehen. Dazu sollte sie mit etwas Olivenöl bedeckt sein und kühl aufbewahrt werden, damit sich kein Schimmel bildet.
Zutaten:
- 1 Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine rote Zwiebel
- Saft 1 Limette (oder Essig)
- Kaltgepresstes Olivenöl
- ½ TL getrocknete Chiliflocken
- ½ TL schwarzer Pfeffer, ganze Körner
- 1 TL Meersalz
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
Die Petersilie, der Knoblauch und die Zwiebel werden klein gehackt. Die Gewürze außer dem Lorbeerblatt werden in einem Mörser zerstoßen. Die klein gehackte Petersilie, Knoblauch und Zwiebel kommen in den Mörser hinzu. Danach wird alles mit dem Saft der Limette und dem Olivenöl vermischt, so dass sich eine dickflüssige Emulsion ergibt. Mit dem Mörser zerstößt man nun die Zutaten zu einer Paste mit ähnlicher Konsistenz wie bei einem Pesto. In die Paste kommt an Ende noch das Lorbeerblatt rein und bleibt bis zum Servieren drin. Die Paste muss mindestens einen Tag ziehen.
In Argentinien lässt man die Paste bis zu zwei Wochen ziehen. Dazu sollte sie mit etwas Olivenöl bedeckt sein und kühl aufbewahrt werden, damit sich kein Schimmel bildet.