cmd´s 22er Grow. Hell Yeah look at this!

cmd

Freeman + Keimling Retter
Chilihead
Beiträge
651
Wilkommen bei cmd´s 22er Grow!
Hier gibt es Bilder von unseren Chilis zu sehen. Zudem werde ich Details dazu berichten, je nachdem was hier grade so läuft oder nicht.
Der ganze Grow findet im 120x60 Zelt statt und wie man sieht ist hier schon was los.
Dieser Topic ist eine Erweiterung von unserem "it has begun" Topic von Piv und mir.
Hier zu sehen: klick
headert3.jpg


Bernds Körner:
Nachdem wir viele Pflanzen nicht genauer gezeigt hatten habe ich heute eine Bestandsaufnahme gemacht. Ziel davon war alle Pflanzen von @Bernd seinen Körnern zu zählen und ein paar Fotos zu machen. Somit kann Bernd die Pflanzen auch mal sehen und wir wissen jetzt das es 15 Stk. sind.
Davon haben wir auch eine Mustafa und eine Aji Purple Splotched im Bestand.
Nice!

Hier ist die Mustafa. (War ein Helmträger und war 3 Tage unter Zewa)
IMG_20220221_201530.jpg


Aji Purple Splotched:
IMG_20220221_201603.jpg


Aji Mango Stumpy:
IMG_20220221_201640.jpg


Uruguay Seasonig (Nr.1 gekeimt) + Scotch Bonnet TFM
IMG_20220221_201734.jpg


Roccoto Manzano:
IMG_20220221_201801.jpg


Roccoto Olive Mini:
IMG_20220221_201827.jpg


Aji Behique + Sweet Palermo
IMG_20220221_201856.jpg


Carolina Reaper Yellow: wir dachten wir haben nur 2 aber es waren die ganze Zeit 3 im Zelt :-)
IMG_20220221_202210.jpg


Auf jeden Fall eine coole Sache!
Dann lassen wir mal wachsen und bis zum nächsten Update!
 
Sehr schön sehen sie aus 👍

Na hoffentlich gibt es keinen Ärger bei euch zuhause, wenn @Piv jetzt den anderen Faden bedienen muss 😂

Gruß
Markus 🤘🏻
 
Danke an alle für die netten Antworten!

Jetzt hab ich noch eine Frage an "alle".
Hoffe mir kann wer helfen. Es geht ums Umtopfen.

In so einem Growzelt ist der Platz begrenzt. Wir haben 50 Plätze im Zelt für 11x11er Töpfe welche wir mit 1L Fassungsvermögen grade drinnen stehen haben.
Weil bald umgetopft werden sollte hab ich mir überlegt 11x11er Töpfe mit 2L Fassungsvermögen zu besorgen. Somit kann die ganze Besatzung mit mehr Erde bleiben wo sie ist.

Dementsprechend sind die Töpfe einfach höher. Die haben dann 21cm.
Geht das klar und macht das Sinn oder brauchen die Chili Wurzeln dringend Platz in der Breite?
2L hätten sie dann aber. Die Töpfe sind diese hier: (Palmtöpfe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Capsicum hat herzförmige Wurzeln. Rein davon ausgehend müssten Töpfe optimal sein, die ungefähr so hoch wie breit sind.
 
also ich würd die höheren Töpfe eher nicht nehmen...
meine Strategie 9x9 >> nach 6 Wochen 13x13 >> nach 6 Wochen 5,7 Liter (die sind dann so L/B*oben/H = 20/20/23).

Wenn der Start-Termin passt, geht der Schritt auf 5,7 auch gleich in "Endtopf", kann also übersprungen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmd
@mph Glaub auch das es nicht optimal ist für die Wurzeln. Und ob es lohnt für den hohen Preis ist die Frage.

@Papadopulus
Mit 13er Töpfe würden 36 Pflanzen Platz im Zelt haben. Die anderen müssten dann an die Fensterbank. Danach umtopfen in 5,7L ist nicht möglich wegen Platzmangel in der Wohnung. Das ist dann quasi der Vorendtopf ohne Option. Günstiger wären die 13er Töpfe auch. Hmm
Und die gibts mit 2,5L (13x13x18). Der Hammer!

Ansonsten hab ich noch überlegt das Zelt vorne offen zu lassen und eine Reihe Töpfe vor dem Zelt aufstellen. Bloß dann wird es wieder eng in der Küche.
 
Jetzt hab ich noch eine Frage an "alle".
Hoffe mir kann wer helfen. Es geht ums Umtopfen.

In so einem Growzelt ist der Platz begrenzt. Wir haben 50 Plätze im Zelt für 11x11er Töpfe welche wir mit 1L Fassungsvermögen grade drinnen stehen haben.
Weil bald umgetopft werden sollte hab ich mir überlegt 11x11er Töpfe mit 2L Fassungsvermögen zu besorgen. Somit kann die ganze Besatzung mit mehr Erde bleiben wo sie ist.

Dementsprechend sind die Töpfe einfach höher. Die haben dann 21cm.
Geht das klar und macht das Sinn oder brauchen die Chili Wurzeln dringend Platz in der Breite?
2L hätten sie dann aber. Die Töpfe sind diese hier: (Palmtöpfe)
Die Frage, wieviel Platz die Töpfe in der Breite brauchen, ist nur eine Seite der Medaille.
Die andere Frage ist, wieviel Platz brauchen die Pflanzen in die Breite?

Die Pflanzen sind ja teilweise schon jetzt deutlich breiter als ihre Töpfe es sind. Oder macht das bei der guten Beleuchtung nichts aus, wenn die Blätter sich gegenseitig das Licht streitig machen? Da fehlt mit als Tageslichtler evtl. die Erfahrung... Zumindest bei mir muss ich ab einem gewissen Zeitpunkt den Abstand der Töpfe vergrößern, weil sich die Pflanzen sonst zu sehr bedrängen.

Einfach die Pflanzen an den Fenstern verteilen, Thomas.
Würde ich auch so machen.
Ihr zieht ja an gleichen Strang.
Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil ;)
 
Einfach die Pflanzen an den Fenstern verteilen, Thomas.
Ihr zieht ja an gleichen Strang.:)
Haben wir jetzt so gemacht. 12 Stk. stehen jetzt am Fensterbrett.
Die Pflanzen sind ja teilweise schon jetzt deutlich breiter als ihre Töpfe es sind. Oder macht das bei der guten Beleuchtung nichts aus, wenn die Blätter sich gegenseitig das Licht streitig machen?
Optimal ist es nicht aber man kann die Pflanzen schon sehr eng zusammenstellen. Wir hätten es einfach wuchern lassen.
Wegen unseren Tomaten müssen aber sowieso welche aus dem Zelt raus und wir topfen demnächst in 13er Töpfe um. Deswegen ging der Plan nicht auf.

Ich werde bei Gelegenheit mal wieder Bilder posten wie es hier jetzt aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seneca aber nicht alle. Hier gibts schon das volle Programm wie helle Blätter, ein wenig Ödeme mal hier und da durchs Düngen und paar Katzenschäden.
Alles ganz normal bei uns.

Kleines Update:
Wir haben Pflanzen vergeben. Auch die Teja ist weg.
Die 13er Töpfe sind auch angekommen aber umgetopft haben wir noch nicht weil wir Erde brauchen.

Hier sieht es grade so aus.
IMG_20220308_181341.jpg
IMG_20220308_181354.jpg
IMG_20220308_181403.jpg
IMG_20220309_091946.jpg
IMG_20220308_181528.jpg
IMG_20220308_191320.jpg
IMG_20220308_181301.jpg
 
Nach 6 Tagen kann man wieder was posten. Was meint ihr? :)
Zum aktuellen Standpunkt gibt es ein Wurzelbild wo die QueGuay komplett durchgewurzelt war. Ich hab sie vor 2 Tagen in einen 2,5L Topf gesetzt und eine Sweet Palermo und 5 andere.

War Zeit geworden. Alle anderen waren nicht so stark durchgewurzelt.
IMG_20220312_174356.jpg


Hab alles schön aufgelockert und sah dann so aus.
IMG_20220312_174815.jpg


Jetzt stehen 3 Pflanzen unter der kleinen 36w Lampe. (und der Basilikum)
Möchte aber 6 Stück drunter stellen die gut Platz haben (auch im 2.5L Topf) mit Tageslicht Support.
IMG_20220313_091603.jpg


Dann unsere Nachzügler Mustafa und Aji Purple Splotched wachsen auch.
IMG_20220313_112104.jpg


Die Rocoto Manzano sieht schon cool aus.
IMG_20220315_170311.jpg


Pimenta Viper hinten rechts und davor Pockmark Peach:
IMG_20220315_170159.jpg


Ödeme an der Cherry Bomb: Die verträgt einfach nicht so viel. Aber kein Problem.
IMG_20220315_170556.jpg


Links eine Reaper Yellow und dann eine Uruguay Seasonig. Danach Scotch TFM und MOA
IMG_20220315_170410.jpg


Von der Ostseitenfensterbank kommen auch mal wieder Fotos.
Im Growzelt wandern demnächst auch ein paar Pflanzen raus. Wir boosten halt noch ein paar unter dem Licht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cmd
Hast recht die gehen weg mit einen feuchten Tuch.
Blattunterseite das gleiche. :thumbsup:
 
Hier mal ein paar Bilder.
Hab in 2.5l umgetopft.
IMG_20220322_204142.jpg

IMG_20220320_190005.jpg


Die hat es geschafft und macht gesund weiter
IMG_20220320_175959.jpg

Die alten Blätter werden leergezogen
IMG_20220320_175924.jpg


Auch gut durch
IMG_20220320_192558.jpg

IMG_20220320_192656.jpg

Unsere Palermo mit den Ablagerungen bekommt die erste Beere.
IMG_20220320_180046.jpg

Ansonsten gibts keine Auffälligkeiten. Die anderen stehen top da und wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilimühle Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten