- Beiträge
- 1.344
Tach zusammen!
Ich starte gerade in mein 5tes Chilijahr. Gestern wurden die Samen eingeweicht
und jetzt kommen sie zum keimen ins Minigewächshaus auf Zewa und Toilettenpapier.
Hier die Sorten, die mich dieses Jahr begleiten sollen:
Annuum
Aci Biber Sivri (von Chilipflanzen.de) Anaheim
Aciburun (von Chilipflanzen.de)
Cabe Keriting (von Chilipflanzen.de)
De Cayenne (von Chilipflanzen.de)
Bleipeño (Jalapeño vom türkischen Supermarkt von @sebastianblei)
Jalapa (von @Shoppa)
2xJalaro (eigenes Saatgut)
Jalapeño TexMex (von @HatchChileFestival)
Jalafuego F1 (von Pepperworld)
2x NuMex Piñata (von Pepperworld)
Köpük (aus dem HP-Forum)
Monkey Face (eigenes Saatgut)
Jamaican Hot (von @HatchChileFestival
Thai Dragon (von Chilipflanzen.de)
Baccatum
Sugar Bird (hoffe noch auf Saatgut vom Projektleiter aus HP)
Lemon Drop (hatte ich seit 2017 als Bonchi, darf jetzt mal wieder richtig wachsen)
Frutescens
Siling Labuyo (aus dem HP-Forum)
Für meine Jungs gibt's dazu noch je eine Lunchbox gelb und rot (von Pepperworld). Ihr seht also: ein sehr annuumlastiges Jahr mit Schwerpunkt auf Jalapeño- und Cayennevariationen (sofern man Aci Biber Sivri, Aciburun und Cabe Keriting zu Cayennes zählen mag).
Im Gegensatz zu den letzten Jahren möchte ich in der kommenden Saison ein paar Sachen probieren: ich verzichte auf 2 der 3 Balkonkästen, die bei mir in den letzten Jahren immer vor den großen Chilis hingen und hoffe, dass meine Pflanzen dadurch mehr Sonne sehen. Im verbleibenden Balkonkasten ziehe ich die beiden Jalaros. Zum anderen werde ich nur noch 25L Töpfe verwenden und dabei - abgesehen von den Baccatums - immer 2 Pflanzen in einen Topf packen. Bin gespannt, wie das auskommt^^ Die Thai Dragon wird eine Indoorchili im ~5L Töpfchen.
Und dann werden mich noch meine 3 Bonchi begleiten:
Golden Limon (von 2018 aus Saatgut von @Atze)
Hallows Eve Dark (dieses Jahr übernommen von ChiliChips aus dem HP-Forum
Murupi Amarella (dieses Jahr gezogen aus Saatgut von @Papadopulus)
Soweit der Plan
Euch wünsche ich allen eine schöne Vorweihnachtszeit, schon mal einen guten Saisonstart und bleibt gesund!
Ich starte gerade in mein 5tes Chilijahr. Gestern wurden die Samen eingeweicht
und jetzt kommen sie zum keimen ins Minigewächshaus auf Zewa und Toilettenpapier.
Hier die Sorten, die mich dieses Jahr begleiten sollen:
Annuum
Aciburun (von Chilipflanzen.de)
Cabe Keriting (von Chilipflanzen.de)
De Cayenne (von Chilipflanzen.de)
Bleipeño (Jalapeño vom türkischen Supermarkt von @sebastianblei)
Jalapa (von @Shoppa)
2xJalaro (eigenes Saatgut)
Jalapeño TexMex (von @HatchChileFestival)
Jalafuego F1 (von Pepperworld)
2x NuMex Piñata (von Pepperworld)
Köpük (aus dem HP-Forum)
Monkey Face (eigenes Saatgut)
Jamaican Hot (von @HatchChileFestival
Thai Dragon (von Chilipflanzen.de)
Baccatum
Sugar Bird (hoffe noch auf Saatgut vom Projektleiter aus HP)
Lemon Drop (hatte ich seit 2017 als Bonchi, darf jetzt mal wieder richtig wachsen)
Frutescens
Siling Labuyo (aus dem HP-Forum)
Für meine Jungs gibt's dazu noch je eine Lunchbox gelb und rot (von Pepperworld). Ihr seht also: ein sehr annuumlastiges Jahr mit Schwerpunkt auf Jalapeño- und Cayennevariationen (sofern man Aci Biber Sivri, Aciburun und Cabe Keriting zu Cayennes zählen mag).
Im Gegensatz zu den letzten Jahren möchte ich in der kommenden Saison ein paar Sachen probieren: ich verzichte auf 2 der 3 Balkonkästen, die bei mir in den letzten Jahren immer vor den großen Chilis hingen und hoffe, dass meine Pflanzen dadurch mehr Sonne sehen. Im verbleibenden Balkonkasten ziehe ich die beiden Jalaros. Zum anderen werde ich nur noch 25L Töpfe verwenden und dabei - abgesehen von den Baccatums - immer 2 Pflanzen in einen Topf packen. Bin gespannt, wie das auskommt^^ Die Thai Dragon wird eine Indoorchili im ~5L Töpfchen.
Und dann werden mich noch meine 3 Bonchi begleiten:
Golden Limon (von 2018 aus Saatgut von @Atze)
Hallows Eve Dark (dieses Jahr übernommen von ChiliChips aus dem HP-Forum
Murupi Amarella (dieses Jahr gezogen aus Saatgut von @Papadopulus)
Soweit der Plan
Euch wünsche ich allen eine schöne Vorweihnachtszeit, schon mal einen guten Saisonstart und bleibt gesund!
Zuletzt bearbeitet: