DesLiebenJs (verflixtes!?) 7tes Jahr

DerLiebeJ

Annoumymer Capsoholiker
Chilihead
Beiträge
1.342
Tach zusammen,

der Wahnsinn geht schon wieder von vorne los 🤪
20221203_140621.jpg


Der Plan lautet wie folgt:

Balkonhochbeet
-überwinterte Thai "nicht orange" (2022 aus unverhütetem Saatgutaus dem Nachbarforum angebaut)
-Thai orange hot (SLP)
-Thai orange large (SLP)

25L Töpfe
-Hatch Ms Junie (@HatchChileFestival)
-Cabai Chili Tree Cayenne (SLP)
-NuMex Piñata (SLP)
-überwinterte El Jefe (2022 aus eigenem verhütetem Saatgut gezogen)
-überwinterte Bleipeño (2021 aus Saatgut einer Kauffrucht aus @sebastianblei s türkischem Supermarkt gezogen)
-überwinterte Jalapeno Caramel (2022 aus Saatgut aus dem Nachbarforum)
-NuMex Vaquero (SLP)
-Gorria (Saatgutspende aus dem Nachbarforum)
-Lemon Drop (eigenes verhütetes Saatgut)
-SLP Buschtomate (SLP)
-Thaiaubergine (@พริกขี้หนู)

Balkonkästen (Elho Pflanzenbrücken mit 2 Kammern à 9L)
-Schwabinger Brennbeere (@Helene )
-Jalaro (eigenes verhütetes Saatgut)
-Assam (eigenes verhütetes Saatgut)
-Golden Limon (@Atze)

Indoor 5L Töpfe
-7Pot Bubblegum White (SLP)
-Bhut/Naga Jolokia White (SLP)

Vielen lieben Dank an alle Saatgutspender :thumbsup:

Angebaut wird wieder auf einer/m Dachterasse/Balkon mit Südausrichtung und das Gießen wird zu großen Teilen wieder mein Greenkeeper Bewässerungssystem mit 300L Fass übernehmen.

In diesem Sinne ein fröhliches und erfolg-/ertragreiches Chilijahr euch allen! 🥳
 
Wünsch dir mal einen guten Start in die Saison '23
Gut Keim 😊
 
Nach einer Woche im MGH dachte ich vorhin "Ach guckste doch mal eben, ob denn vielleicht schon was gekeimt ist, je nachdem kannste schon mal zwei oder drei Töpfchen aufstellen"...

Vielleicht.. aber nur ganz vielleicht hätte ich schon mal ein paar Tage früher nachgucken können^^
20221211_130612.jpg


53669[/ATTACH]
Das MGH ist fast leer
20221211_130214.jpg


Als Substrat verwende ich übrigens wieder die torfreduzierte Blumenerde von Bauhaus. Die war letztes Jahr top. Dieses Jahr (zumindest in meinem Beutel) sind aber deutlich mehr lange Fasern und gröbere Stöckchen drin...
Da sie recht wenig Stickstoff enthält..
20221211_130815.jpg

... habe ich mal noch auf je 8L Erde noch 100ml Hornspäne und 1,6L Perlite gegeben.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch einen schönen dritten Advent :)
 
Tjaaaa was die Themenpflege hier angeht isses wohl tatsächlich das verflixte 7te Jahr 😬 Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand:

Überwinterer in 5L
20230405_152959.jpg


Neue Anzucht in 13ern
20230405_152945.jpg


Und alles unchilige in 9er Töpfen:
20230405_152950.jpg


Wie man sieht hatte/habe ich mal wieder mit Trauermücken zu tun. Dafür sind andere Plagegeister nicht auzumachen. Einige Pflanzen sind noch arg mickrig, vor allem die NuMex Piñata. Ich hoffe aus der/denen wird noch was. Sonst ist alles soweit ok, auch wenn's (zumindest gefühlt) schon besser lief^^
 
Bisher war das Tageslicht an den Fenstern nicht besonders stark. Alle Paprika- und Chilipflanzen, die bei mir auf der Fensterbank stehen, hängen auch hinterher. Leider kann ich nicht allen einen Platz unter dem Kunstlicht geben. Aber jetzt scheint momentan die Sonne. Vielleicht holen sie dann etwas auf.
 
Bisher war das Tageslicht an den Fenstern nicht besonders stark. Alle Paprika- und Chilipflanzen, die bei mir auf der Fensterbank stehen, hängen auch hinterher. Leider kann ich nicht allen einen Platz unter dem Kunstlicht geben. Aber jetzt scheint momentan die Sonne. Vielleicht holen sie dann etwas auf.
Ich hab ja noch nie mit Kunstlicht angezogen. Ich nutze seit meinem ersten Chilijahr nur unsere Südfensterfront. Aber es sind bisher auch immer anständige Pflanzen raus gekommen :)
 
Chilimühle Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten