Dolomit Düngekalk

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.369
Klar kann man den auch für Chilipflanzen nehmen. Nur mit der Dosierung habe ich mich noch nicht beschäftigt.
 

Marchello

Chinensen verdampfer
Chilihead
Beiträge
57
Sei wirklich Sparsam!
Kommt das ins Beet oder willst du das in Töpfe mit einarbeiten?
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Sowohl in's Gewächshaus als auch in die Töpfe.
 

Sebastian

Aktives Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge
27
Eignet sich hervorragend. Es ist zudem ein super Stabilisator für den Ph-Wert. Dolomitkalk hat einen natürlichen Ph-wert von genau 7 und hilft somit den Ph-Wert stabil zu halten, selbst wenn du mit Wasser gießt, dass nicht den richtigen Ph-Wert aufweist. Einfach beim umtopfen der Erde untermischen. Eine Tasse auf 100l Erde ist ein guter Richtwert. Manche Gärtner benutzen allerdings auch weit mehr. Gerade wenn die gekaufte Erde einen Ph-Wert von 5.5 hat (kommt nicht selten vor) wirkt der Dolomitkalk Wunder und man kann den Ph-Wert mit ihm anheben. Als grober Richtwert 3 Tassen a 100 Liter Erde hebt den Ph-wert um 1 Punkt. Kurz gesagt sollte man haben und ist sehr nützlich. Nur seid vorsichtig was für einen Kalk ihr benutzt. Ich rede hier von Dolomitkalk. Andere "Kalkarten" haben andere mitunter auch schädliche Wirkung. So ein Sack kostet 6 Euro und ich bin echt sehr zufrieden damit.
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Ich muss nach einer Woche ehrlich sagen: Die Pflanzen haben echt zugelegt, auch die Blütenbildung. Ich bin mega zufrieden. Funktioniert besser als der Flüssigdünger.
 

Sebastian

Aktives Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge
27
Es düngt jedoch ausschliesslich Magnesium und Calcium es ist kein Volldünger. Sprich kein NPK enthalten
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Deswegen werde ich weiterhin Flüssigdünger verwenden, ich denke die Kombination aus beidem ist sehr effektiv :thumbsup:
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.369
Bei mir ist das Leitungswasser so hart, dass ich eher zu viel Kalk habe. Bevor man Kalk einsetzt sollte man prüfen wie hart oder weich das Gießwasser ist.
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Wir haben eigentlich auch relativ hartes Wasser. Bin aber mit dem Dolomit Düngekalk sparsam umgegangen. Im Moment bin ich sehr zufrieden.
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Ich frage mich ob er auch für meine umgetopften Keimlinge von Vorteil wäre. Zumal eine kleine Kalkschicht an der Oberfläche vielleicht Schädlinge und Schimmel fern hält.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.369
Bei relativ hartem Wasser ist das nicht nötig. Zu viel Kalk (enthält Calcium) kann die Aufnahme von Kalium durch die Wurzeln behindern.
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Okay wir haben hartes Wasser. Ist eine vorbeugende Neemölkur noch zu früh für die Kleinen?
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.369
Pflanzenschutzmittel nimmt man eigentlich erst wenn ein Befall da ist. Vorbeugende Behandlung kann auch längerfristig dazu führen, dass ein Pflanzenschutzmittel nicht mehr sicher wirkt.
 

Lauser

Grey visions of today. Every sight I see the same.
Chilihead
Beiträge
3.019
Okay weil ich sehr große Angst vor Läuse im Haus habe.
 

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
12.369
Blattläuse bekommt man vergleichsweise einfach von den Pflanzen entfernt. Kann halt passieren, davor muss man keine Angst haben. Man sollte nur den Befall mit Blattläusen nicht zu groß werden lassen.
 
Growland.net Otto
(Werbung, Affiliate-Links)
Oben Unten