- Beiträge
- 2.145
Es hat mich doch wieder erwicht.
Über Nacht wurden wurden die ersten Sorten eingeweicht.
Da wären :
In die kleinen Becher
Sind die biliggsten die man finden könnte, 20 Stk. Für 50 Cent. Die reichen voll kommen .
Habe ich jeweils 3 kleine Löcher am unteren Rand gebohrt damit das Wasser besser ab fliessen kann . Direkt im Boden gebohrt könnte es sich stauen .
Man kann bohren muss man aber nicht . Ein brennen geht auch , Hauptsache man baut dabei nicht zu hohen Druck auf .
Sie stehen jetzt alle in einem Minigewächshaus auf einer 20 Watt Heizmatte .
Diese wird mit einer Zeitschaltuhr gesteuert .
Sie heizt 45 min und kühlt dann 15 min. Ab.
Nachts heizt sie 30 min. Und kühlt 15 min. Ab .
So sind tagsüber in den Bechern ca 27 - 29 Grad und nachts um die 23 -25 .
Kommt auch natürlich auf die Umgebungstemperatur an , diese liegt immer bei ca 19 - 21 Grad.
So nun hoffe ich das sich bald die ersten raus wagen .
Über Nacht wurden wurden die ersten Sorten eingeweicht.
Da wären :
- Trinidat Hornet 2 stk.
- Raja Mirch 2 Stk.
- Bhutla Scorpion Chocolate 2 . Stk.
- Malediven Heart 1 Stk.
- Rocoto P360 1 Stk.
- Rocoto Big Brown 1 Stk.
- Scotch Bonnet 2 Stk.
In die kleinen Becher
Sind die biliggsten die man finden könnte, 20 Stk. Für 50 Cent. Die reichen voll kommen .
Habe ich jeweils 3 kleine Löcher am unteren Rand gebohrt damit das Wasser besser ab fliessen kann . Direkt im Boden gebohrt könnte es sich stauen .
Man kann bohren muss man aber nicht . Ein brennen geht auch , Hauptsache man baut dabei nicht zu hohen Druck auf .
Sie stehen jetzt alle in einem Minigewächshaus auf einer 20 Watt Heizmatte .
Diese wird mit einer Zeitschaltuhr gesteuert .
Sie heizt 45 min und kühlt dann 15 min. Ab.
Nachts heizt sie 30 min. Und kühlt 15 min. Ab .
So sind tagsüber in den Bechern ca 27 - 29 Grad und nachts um die 23 -25 .
Kommt auch natürlich auf die Umgebungstemperatur an , diese liegt immer bei ca 19 - 21 Grad.
So nun hoffe ich das sich bald die ersten raus wagen .