G
Gelöschtes Mitglied
Gast
Ich habe eine Frage zur Dosierung, bzw. zur Konzentration von Flüssigdünger.
Ich habe jahrelang den Flüssigdünger A genutzt. NPK 6+3+6, Dosierungs-Empfehlung 7ml/l Wasser für Zimmerpflanzen und 14ml/l Wasser für Balkonpflanzen. Diesen Dünger habe ich dann auch letztes Jahr mit letzterer Dosierung für die Chilis genutzt. Hat auch all die Jahre gut mit den Zimmerpflanzen und auch letztes Jahr mit den Chilis funktioniert.
Jetzt ist Hersteller A aber von einer anderen Firma übernommen worden, der Markenname ist gleich geblieben, aber das NPK-Verhältnis hat sich geändert.
Da in Dünger A leider auch kein Magnesium enthalten ist, habe ich mir nun Dünger B mit Magnesium gekauft. NPK 6+4+6, Dosierungs-Empfehlung 3-4ml/l Wasser 1x die Woche, stark zehrende Pflanzen 2x wöchentlich düngen. Das würde ich jetzt mal auf 6-8ml/l Wasser wöchentlich interpolieren.
Die NPK-Angaben sind ja Prozent-Angaben. Eigentlich sollte die Dosierung ja bei vergleichbarem NPK-Verhältnis ähnlich sein. 6-8ml/l Wasser und 14ml/l Wasser sind dann aber doch um den Faktor zwei unterschiedlich. Übersehe ich rechnerisch hier irgendwas? Sollte ich lieber auf die Hersteller-Angabe hören, oder wie bisher auf die volle Dröhnung setzen?
Und ja, ich weiß, dass es besseren Dünger gibt und für die verschiedenen Stadien verschiedene NPK-Verhältnisse besser wären. Ich nehme halt einen Dünger von Sukkulenten und Orchideen, über Zimmerpflanzen bis hin zu den Chilis, eben entsprechend dosiert. Ich habe einfach keine Lust für alles einen extra Dünger zu kaufen und momentan auch keinen Platz mir damit die Bude voll zu stellen. Mir geht es hier hauptsächlich darum, die beiden Dosier-Empfehlungen ins Verhältnis zu setzen.
Ich habe jahrelang den Flüssigdünger A genutzt. NPK 6+3+6, Dosierungs-Empfehlung 7ml/l Wasser für Zimmerpflanzen und 14ml/l Wasser für Balkonpflanzen. Diesen Dünger habe ich dann auch letztes Jahr mit letzterer Dosierung für die Chilis genutzt. Hat auch all die Jahre gut mit den Zimmerpflanzen und auch letztes Jahr mit den Chilis funktioniert.
Jetzt ist Hersteller A aber von einer anderen Firma übernommen worden, der Markenname ist gleich geblieben, aber das NPK-Verhältnis hat sich geändert.
Da in Dünger A leider auch kein Magnesium enthalten ist, habe ich mir nun Dünger B mit Magnesium gekauft. NPK 6+4+6, Dosierungs-Empfehlung 3-4ml/l Wasser 1x die Woche, stark zehrende Pflanzen 2x wöchentlich düngen. Das würde ich jetzt mal auf 6-8ml/l Wasser wöchentlich interpolieren.
Die NPK-Angaben sind ja Prozent-Angaben. Eigentlich sollte die Dosierung ja bei vergleichbarem NPK-Verhältnis ähnlich sein. 6-8ml/l Wasser und 14ml/l Wasser sind dann aber doch um den Faktor zwei unterschiedlich. Übersehe ich rechnerisch hier irgendwas? Sollte ich lieber auf die Hersteller-Angabe hören, oder wie bisher auf die volle Dröhnung setzen?
Und ja, ich weiß, dass es besseren Dünger gibt und für die verschiedenen Stadien verschiedene NPK-Verhältnisse besser wären. Ich nehme halt einen Dünger von Sukkulenten und Orchideen, über Zimmerpflanzen bis hin zu den Chilis, eben entsprechend dosiert. Ich habe einfach keine Lust für alles einen extra Dünger zu kaufen und momentan auch keinen Platz mir damit die Bude voll zu stellen. Mir geht es hier hauptsächlich darum, die beiden Dosier-Empfehlungen ins Verhältnis zu setzen.
