- Beiträge
- 3.311
ich bin so papp satt, aber auch so euphorisch, dass ich posten muss...
mein (eigentlich als Mittagessen geplantes, aber wegen Regen verschobenes) Abendessen: die Terrassin Low Carb Platte 169 für eine Person:
Dazu im ersten Schritt bis zu 3 größere Tomaten "Lovely Lush" köpfen, bisken aushöhlen und Reibekäse drauf
weitere Lovely Lush in Streifen schneiden und zusammen mit einer kleinen Handvoll halbierter Mini-Gurken und 2 XXL-Longhorn Chilis leicht in Sonnenblumenöl schwenken
und ab damit auf den Grill
kleine Anmerkung: die komische Matte war vermutlich ungeeignet, die Tomaten schwammen am Ede im eigenen Saft (geschmacklich sicher nicht schlecht, aber die Optik litt)
Derweil die Sizzle-Zone für das Fleisch in Schwung bringen:
Gemüse nach gut 10 Minuten wenden
und den Käse beobachten
die XXL Longhorn gehen gut auf der Matte
Wenn es so aussieht, als ob das Gemüse noch so max. 5-6 Minuten braucht, kommt das zuvor im Souse Vide-Verfahren auf 50 Grad Kerntemperatur vorgegarte Fleisch auf die Sizzle-Zone, genau 4 mal 45 Sekunden. Danach sieht es so aus und kommt in den indirekten Bereich des Grills zum Ausruhen:
aber nur für max. 5 Minuten oder so lange, wie das Gemüse braucht
Die Gurken sehen verbrannt aus, sind sie aber nicht. Der hohe Zuckergehalt ist lecker karamelisiert
Das Fleisch gelingt nach dem Verfahren immer
Die überbackenen Tomaten sind mega weich, man könnte über anderen Käse nachdenken, um eine größere geschmackliche Abwechselung zu haben
die Gurken sind wie Bonbons
die Longhorns passen geschmacklich nach dem Grillen auch sehr gut
den austretenden Saft des Gemüses
zieh ich jedem Ketchup vor und zieh das Fleisch da durch
Geschafft
einmal alle 2 Tage
kann man sich sowas gönnen.
VG, P.
mein (eigentlich als Mittagessen geplantes, aber wegen Regen verschobenes) Abendessen: die Terrassin Low Carb Platte 169 für eine Person:
Dazu im ersten Schritt bis zu 3 größere Tomaten "Lovely Lush" köpfen, bisken aushöhlen und Reibekäse drauf
weitere Lovely Lush in Streifen schneiden und zusammen mit einer kleinen Handvoll halbierter Mini-Gurken und 2 XXL-Longhorn Chilis leicht in Sonnenblumenöl schwenken
und ab damit auf den Grill
kleine Anmerkung: die komische Matte war vermutlich ungeeignet, die Tomaten schwammen am Ede im eigenen Saft (geschmacklich sicher nicht schlecht, aber die Optik litt)
Derweil die Sizzle-Zone für das Fleisch in Schwung bringen:
Gemüse nach gut 10 Minuten wenden
und den Käse beobachten
die XXL Longhorn gehen gut auf der Matte
Wenn es so aussieht, als ob das Gemüse noch so max. 5-6 Minuten braucht, kommt das zuvor im Souse Vide-Verfahren auf 50 Grad Kerntemperatur vorgegarte Fleisch auf die Sizzle-Zone, genau 4 mal 45 Sekunden. Danach sieht es so aus und kommt in den indirekten Bereich des Grills zum Ausruhen:
aber nur für max. 5 Minuten oder so lange, wie das Gemüse braucht
Die Gurken sehen verbrannt aus, sind sie aber nicht. Der hohe Zuckergehalt ist lecker karamelisiert
Das Fleisch gelingt nach dem Verfahren immer
Die überbackenen Tomaten sind mega weich, man könnte über anderen Käse nachdenken, um eine größere geschmackliche Abwechselung zu haben
die Gurken sind wie Bonbons
die Longhorns passen geschmacklich nach dem Grillen auch sehr gut
den austretenden Saft des Gemüses
zieh ich jedem Ketchup vor und zieh das Fleisch da durch
Geschafft
einmal alle 2 Tage

VG, P.
Zuletzt bearbeitet: