Eisheilige - Wann können Chilipflanzen raus ins Freie?

Die Tage der „Eisheiligen“ sind an fünf Tagen Mitte Mai. Die Bezeichnung „Eisheilige“ geht auf auf jahrhundertelange Erfahrung und Wetterbeobachtung zurück. Frostempfindliche Pflanzen, wie auch unsere Chilis, sollten erst frühestens nach den Eisheiligen dauerhaft nach draußen gestellt werden. Teilweise kann es aber auch noch bis Anfang Juni einzelne Frostnächte geben. Daher sollte man den Wetterbericht im Auge behalten und bei abgekündigtem Frost die Chilipflanzen geschützt aufstellen oder wieder mit rein nehmen.

Die Eisheiligen sind:
  • Mamertus – 11. Mai
  • Pankratius – 12. Mai
  • Servatius – 13. Mai
  • Bonifatius – 14. Mai
  • Kalte Sophie – 15. Mai

- Anbau und Pflege
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe
 
OTTO Wordpress Hosting
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten