Empfehlungen für die Aussaat von Chilis

Chili-Samen lassen sich grundsätzlich ganzjährig aussäen. Es empfiehlt sich jedoch eine Aussaat in der Zeit von Dezember bis spätestens Ende März. Aufgrund der winterlichen Lichtverhältnisse funktioniert dies im Dezember und Januar oft nur mit künstlichem Licht. Im Februar und im März gelingt die Anzucht in Mitteleuropa auch mit Tageslicht an einem hellen Fenster.

Die verschiedenen Capsicum-Arten wachsen unterschiedlich schnell und brauchen unterschiedlich lange bis zur Fruchtbildung und Fruchtreife. Capsicum pubescens (Rocotos) produzieren oft erst Früchte, wenn sie zu größeren Pflanzen gewachsen sind. Capsicum chinense wachsen viel langsamer als Capsicum annuum, frutescens und baccatum. Am schnellsten wachsen Capsicum baccatum und annuum.

Aussaat bei Verwendung einer Pflanzenbeleuchtung:
  • Dezember/Januar: Capsicum pubescens, Capsicum chinense
  • Januar/Februar: Capsicum frutescens
  • Februar/März: Capsicum annuum, Capsicum baccatum
Aussaat bei Anzucht nur mit Tageslicht:
  • Februar/März: Capsicum-Arten außer Capsicum pubescens
  • Februar: Capsicum pubescens (besser früher und dann mit Kunstlicht)

B7C6D763-83F2-405E-A42F-A164EA4A02F1.jpeg

Bild: Aussaat von Chili und Paprika

- Anbau und Pflege
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe
 
Zuletzt bearbeitet:
Chili-Shop24 Chilibücher
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten