Top:
-
Jalapeño TexMex: leckere Jala mit gescheiter Schärfe, die mir auch grün schmeckt. Die Überwinterung hat sich hier mehr als gelohnt und als Belohnung geht es in ein weiteres Jahr.
- Habanero Calita Orange F1: Zwar erst im September als Pflanze erworben, haben mich die Beeren mit einem unglaublich fruchtigen Aroma überrascht, das ich so bisher bei keiner Chili erlebt habe (jaaaaa, ich habe erst meine 2. Saison und konnte noch nicht viel kennenlernen

). Auch sie wird überwintert.
-
Cayenne: Trägt sehr gut und ist dabei ziemlich anspruchslos und setzt auch bei niedrigeren Temperaturen zuverlässig an.
-
Habanero Red: ein schöner Klassiker mit dem typischen Habanero-Geschmack, die Pflanze war ein Massenträger.
- Die 3 "???": Die unbekannte Chinense konnte in Sachen Aroma punkten und hat sich als Massenträger entwickelt, aber leider ist die Saison jetzt zu Ende.
Neutral:
- 7Pot Brainstrain Yellow: Gehört mit ihrem fruchtigen Aroma und der extremen Schärfe eigentlich zu meinen Lieblingschilis, allerdings hing die im Mai zugekaufte Pflanze meinen eigenen arg hinterher und hat erst vor 6 Wochen angefangen richtig anzusetzen.
-
Trinidad Moruga Scorpion (verkreuzt): Massenträger mit extrem scharfen Beeren und fruchtigem Aroma. Weil mein Magen sie nicht verträgt, schafft sie es nicht in die Top-Kategorie.
Flop:
- Spitzpaprika
Sweet Palermo: Kleine Zicke, die sich immer wieder schwer mit dem Fruchtansatz getan hat. Die Beeren haben eine extrem lange Reifezeit. Evtl. war der Standort im hinteren Teil des Balkons nicht ideal. Die wenigen Beeren, die ich ernten konnte, schmecken immerhin lecker süß nach Paprika und sind saftig.
-
Habanero Amazon: Die Pflanze selber hat gut angesetzt und getragen, allerdings mag ich das Aroma dieser gelben Habanero-Variante überhaupt nicht. Zu viel Blume und eine fiese Schärfe hat sie auch. Im Prinzip gleicht das Aroma dem der Beere aus dem kommerziellen Anbau (Rewe Chili-Mix Höllenfeuer).
Über Totalausfälle im Sinne von ausbleibender Fruchtbildung kann ich mich in diesem Jahr nicht beklagen
