//Feigen - Der allgemeine Thread

reteP

Bekanntes Mitglied
Beiträge
1.555
Nachdem ich im letzten Jahr einen Feigenableger bekommen habe, wurde dieser natürlich auch gehegt und gepflegt.
47422155rd.jpg


47422156sm.jpg

Auch die ersten Blüten ließen nicht lange auf sich warten.
47422169xc.jpg


47422170kv.jpg


47422171ea.jpg

Das war 2023.
Im Herbst wurde der Feigenbaum zwecks Überwinterung, an einen geschützten Ort im Garten ausgepflanzt und mit einer schützenden Laubschicht abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage. Muss man bei Feigen eigentlich irgendetwas bestimmtes beachten? Mein kleines
Exemplar hat gerade mal so grüne Spitzen, max. 5mm. Erstes Jahr bei mir. Hatte letztes Jahr einige Früchte dran aber igendwie fehlt das grün. Das große hat jedes Jahr zwar Feigen dran, die aber dann irgendwann nach Golfballgröße aus unbekannten Gründen abfallen. Hat jemand da eine Idee?
 
Mal eine Frage. Muss man bei Feigen eigentlich irgendetwas bestimmtes beachten? Mein kleines
Exemplar hat gerade mal so grüne Spitzen, max. 5mm. Erstes Jahr bei mir. Hatte letztes Jahr einige Früchte dran aber igendwie fehlt das grün. Das große hat jedes Jahr zwar Feigen dran, die aber dann irgendwann nach Golfballgröße aus unbekannten Gründen abfallen. Hat jemand da eine Idee?
Welche Sorten hast du denn?
Eventuell sind es ja keine selbstfruchtenden Sorten.
 
Welche Sorten hast du denn?
Eventuell sind es ja keine selbstfruchtenden Sorten.
Da bin ich mir nicht sicher. Die Große, die die abwirft sollte selbstfruchtend sein. Den Namen weiss ich leider nicht. Sie hatte ein paar Jahre gebraucht, hat jetzt die letzten Jahre immer angesetzt, aber im Sommer wars das. Dachte schon die brauchen ein paar Jahre Anlauf bis die Früchte dran bleiben. Die Kleine muss ich nachschauen, wegen der Sorte. Ich melde mich dann nochmal
 
Die Bornholm- Feige, ist eine gute Sorte.
Würde das mal beobachten. Pflanze noch zu jung, steht nicht optimal, etc.
 
Die Bornholm- Feige, ist eine gute Sorte.
Würde das mal beobachten. Pflanze noch zu jung, steht nicht optimal, etc.
Ok, kann gut sein. Ist nur ca. 30cm hoch. Hatte als ich sie gekauft hatte 3 Früchte dran, sahen soweit gut aus, aber wohl damals überreif, da die Ameisen die als Futterhöhle benutzten ;). Ist eventuell möglich das es als bewurzelter Steckling war? Nicht optimal kann auch sein, da sie noch in einem ca. 15cm Durchmesser Topf steht. Denke mal etwas größer dürfte es wohl schon sein
 
Ja ich denke, die Feige ist einfach noch zu jung. Meine hat im letzten Sommer ca. 20 cm im Wuchs zugelegt. Im Topf war es eine ganz schöne 'Saufziege'.
 
AfB Refurbished IT Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten