Frühe Rocotosorten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied

Gast
Hallo in die Runde!

Ich bin auf der Suche nach Rocotosorten, mit einer relativ kurzen Vegetationsperiode bzw. Reifedauer.
Nach meiner Recherche kommen da z.Bsp. die Sorten Pequeno und Chocolate x ps in Betracht.
Kann das hier jemand so bestätigen oder hat aus eigener Erfahrung heraus einen guten Tip für mich?
 
Danke für das Interesse und die zahlreichen Antworten.
Für mich ein wenig traurig für eine Chili- Community.
Hauptsache jeder baut mehr an, als der andere und/oder noch nie gehörte und gesehene Sorten.
Ich kenne es aus dem Angelforenbereich schon, am Ende wird nur einer übrig bleiben.
In dem Falle: barschalarm.de.
Eine wirkliche Forenkultur mit Vergleichen, Meinungen und Disputen etc. ist wohl dahin.
Der Humor lässt hier auch zu wünschen übrig.
Ich habe heute im www. zwei schöne Berichte gelesen.
1. Eine Doktorarbeit über Chilianbau in Tschechien. Es werden outdoor, unter verschiedenen Aspekten, Habaneros und Rocotos empfohlen.
2. Das die "Mehrheit" aller www.-User kein Bock mehr auf Internet hat!

Wie auch immer...
 
Hallo in die Runde!

Ich bin auf der Suche nach Rocotosorten, mit einer relativ kurzen Vegetationsperiode bzw. Reifedauer.
Nach meiner Recherche kommen da z.Bsp. die Sorten Pequeno und Chocolate x ps in Betracht.
Kann das hier jemand so bestätigen oder hat aus eigener Erfahrung heraus einen guten Tip für mich?
Viele Rocotosorten brauchen ihre Zeit. Die beiden in der Frage genannten Sorten kenne ich nicht. Ergo fällt mir keine gute Antwort dazu ein. So wird es auch anderen gegangen sein.
 
Danke für das Interesse und die zahlreichen Antworten.
Für mich ein wenig traurig für eine Chili- Community.
Eine wirkliche Forenkultur mit Vergleichen, Meinungen und Disputen etc. ist wohl dahin.
Der Humor lässt hier auch zu wünschen übrig.

Schade, dass du es so siehst, ich persönlich sehe es anders!

Und mal ehrlich, was nutzt es dir, wenn hier zig Leute schreiben, sie kennen keine schnellreifenden Rocoto-Sorten!?? Manchmal ist keine Antwort eben auch eine! Das muss man dann in Einzelfällen einfach mal so hinnehmen!

Ich selber habe in den letzten 11 Jahren zahlreiche Rocotos angebaut und alle waren gegenüber den anderen Chili-Arten immer die allerletzten, die reif geworden sind!
Die von dir in der Anfrage genannten Rocoto-Sorten kenne ich allerdings leider auch noch nicht!
 
Hallo in die Runde!

Ich bin auf der Suche nach Rocotosorten, mit einer relativ kurzen Vegetationsperiode bzw. Reifedauer.
Nach meiner Recherche kommen da z.Bsp. die Sorten Pequeno und Chocolate x ps in Betracht.
Kann das hier jemand so bestätigen oder hat aus eigener Erfahrung heraus einen guten Tip für mich?
Also die Pequano ist wirklich schnell reif .
Die XPS nicht
Baue seit 2 Jahren die Pequano an und sie ist sehr früh reif .
 
@moppeliwan
Danke für deine ehrliche Antwort. Zig Leute werden hier nicht schreiben.

@Donlongo
Danke für deine Erfahrung und Einschätzung.

@all
Ich bedanke mich bei allen für die Kommunikation.
Meine Ausgangsfrage empfinde ich nachwievor als allgemeine Frage an die Community.
Mit meinen Beispielen wollte ich auch eine eigene Recherche versuchen darzustellen.
Es gibt hier x-User die seit Jahren Rocotos anbauen, aber keiner mag sich zu meiner Frage überhaupt einlassen.
Seit meiner mehr oder weniger unfreundlichen Nachfrage läuft es ja einigermaßen...
Es scheint wohl Unterschiede zwischen Rocoto-Sorten zu geben.
Zwischen 90 und 120 Tagen liegen hier die Angaben von Sorte zu Sorte.
Das macht anbautechnisch einen doch signifikanten Unterschied aus.

Daher meine Frage nach frühen Sorten?

Wenn es hier im Forum aber nur darum geht, dass sich hier 10-12 Leute auf die Schulter klopfen,
früher nannte man sowas Blog, und Fragen wie meine unerwünscht sind, dann bitte ich um ein ehrliches Feedback.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Generell brauchen Capsicum Pubescens länger als Capsicum Chinense, Capsicum Annuum und Capsicum Baccatum's
Hab auch schon Pubescensen Sorten gehabt die keine Ernte gebracht nur grüne Beeren Ende der Saison, muss auch dazu schreiben das ich Tageslicht Anzucht betreibe, so wie das in deinem Thread gesehen habe hast du deine Anzucht mit Kunstlicht das hat den Vorteil du beginnst früher und hast einen großen Vorteil frühe Ernte wenn alles soweit klappt
Draußen in der Natur spielen auch Standort Schädlinge Wetterverhältnisse und die Wasserversorgung/Düngung auch ne Rolle um ne frühe Ernte zu bekommen
Eins ist klar Capsicum Pubescens (kleine Divas)sind anderst als die anderen und es ist Fakt das sie länger brauchen bis zur Ernte

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen damit
 
AutoPot Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten