Inflation bei Blumen- und Pflanzerde

mph

Chili-Pepper.de
Chilihead
Administrator
Beiträge
14.958
Irgendwann vor wenigen Jahren kostete die Bauhaus Blumenerde 3,99 Euro für 40 Liter. Daraus wurden 4,19 Euro. Letztes Jahr waren es schon 4,99 Euro und zeitweise noch 50 Cent bis 1 Euro mehr. Momentan möchten sie 7,99 Euro dafür haben.
 
Dass torffreie Erden generell teurer sind, ist bekannt. Auch die Compo Tomatenerde ist teurer geworden. Letztes Jahr habe ich ca. 8,95€ für 20l gezahlt, jetzt kostet sie 9,29€. Das ist jetzt zwar kein großer Unterschied, rechnet sich aber zusammen, wenn man viel benötigt.
 
Was mich da noch interessiert ist, sind auch die Erden von anderen Herstellern so gestiegen? Hatte eigentlich immer die von bauhaus bis auf kleinere Zukäufe. Wie sieht es sonst so aus? Dünger Preise explodieren und wir importieren sehr viel aus dem Osten wo ja momentan Krieg herrscht und die Dieselpreise sind am steigen was ja der Hersteller ebenfalls umlegen muss....
 
Heute war ich im Bauhaus. Die möchten tatsächlich 8,99 Euro für 40 Liter Bauhaus Blumenerde haben. Manche Blumenerde soll 11,99 Euro für 40 Liter kosten. Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
 
Heute war ich im Bauhaus. Die möchten tatsächlich 8,99 Euro für 40 Liter Bauhaus Blumenerde haben. Manche Blumenerde soll 11,99 Euro für 40 Liter kosten. Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
Im Bauhaus 70 Liter € 16,99, ist aber dafür eine recht gute Chilierde (speziel dafür entwickelt worden, muss man aber extra bestellen),
Ich denke mal, wenn die Zinsen sinken, geht auch die Inflation wieder zurück.
Hoffen darf man 🙃
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Das ist heftig - zwei Rocototöpfe voll sind 70 Liter. Mal schauen, wie viel ich 2025 brauche, 2024 waren es irre Mengen an 225 L Säcken - aber GWH und Randstreifen sind ja 2025 nicht zu füllen. Weiss jemand den aktuellen Preis von TKS2 ?
 
40 Liter Blumenerde kosten bei Thomas Philips 2,29€
Hi,
kommt mir verdächtig billig vor, hat die einigermaßen Qualität? Also ohne Pastikfetzen und Holzstücke und Steine und Torfanteil wo man gießt ohne das Wasser einsickert, alles schon gehabt 👆
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Also die ist zumindest besser als die Erde vom Aldi. Das von dir oben genannte hatte ich eher mit der Aldi-Erde.
Meinen Chilis ist die jedenfalls gut bekommen. Allerdings hatte ich noch Perlite und minimal Tomatendünger mit untergemischt.
 
Das ist heftig - zwei Rocototöpfe voll sind 70 Liter. Mal schauen, wie viel ich 2025 brauche, 2024 waren es irre Mengen an 225 L Säcken - aber GWH und Randstreifen sind ja 2025 nicht zu füllen. Weiss jemand den aktuellen Preis von TKS2 ?
Krass Peter,
bereitest du alte Erde auf? Wobei ich mir unsicher bin, ob deshalb bei mir soviel Ungeziefer war 2024 😂
Aber da kann man gut ein Drittel Erde einsparen.
225 Liter-Säcke bei uns in den 3 Stock schleppen, alleine schon die Vorstellung 😊
Die Frage wie viele der 70 Liter Säcke (einer € 16,99) drängt sich bei mir gerade auch auf.
Schön Abend noch
Gerd 🤠
 
Also die ist zumindest besser als die Erde vom Aldi. Das von dir oben genannte hatte ich eher mit der Aldi-Erde.
Meinen Chilis ist die jedenfalls gut bekommen. Allerdings hatte ich noch Perlite und minimal Tomatendünger mit untergemischt.
Eben, wenn man weiß wie man was untermischt und da kein Unrat drin ist als Basissubstrat hört sich der Preis gut an. "Gedampft" sollen sie ja angeblich alle sein. Der nächste Markt liegt laut Mr. Google 8 km Nördlich von uns, den Markt habe ich noch nie betreten, werde das jetzt aber mal nacholen, bei uns im Ort gibt es nur Dehner und Bauhaus, Hornbach.
Danke für den Hinweis 👆
 
Vermutlich besorge ich mir wieder TKS 2.
 
Danke für den Hinweis 👆
Nichts zu danken. Kauf dort aber nicht die Erde von Grüner Jan, die ist der letzte Dreck!
Diese Erde kaufe ich dort immer:

s-l1600.webp
 
Hallole,
Da muss ich mich als komplett torffrei- und Nicht-Chemie-Nutzer outen.

Ausschliesslich für meinn Anbau in Kübeln und Mörtelwannen kaufe ich:
Die torffreien Bio-Erden "Lecker" und "Vielseitig" von Floragard bei unserem lokalen hagebau-Markt.
Kostenpunkt derzeit dort für "Vielseitig" € 13,99 (50l-Sack) / für die "Lecker" € 12,99 (40l-Sack).
Und mische die aus Kostengründen mit der, ebenfalls torffreien, "Gartenkrone Pflanzerde Bio für Hochbeete" (deren Eigenmarke).
Davon kostet derzeit der 40l-Sack € 9,99.
Hinzu kommt dass ich die recyclte Erde aus meinen Kübeln vom Vorjahr druntermische.

NUR ZUR INFO:
Dieses Jahr habe ich zum Beispiel neben zwischen 300 und 400qm gemischt belegter Anbaufläche alleine ausschliesslich mit capsicum belegte ca. 25 Kübel zu 12l bzw. 20l PLUS 3 Mörtelwannen zu 90l.
Gerne lasse ich mich deshalb von nicht wenigen Menschen für verrückt halten.
 
Hallole,
Da muss ich mich als komplett torffrei- und Nicht-Chemie-Nutzer outen.

Ausschliesslich für meinn Anbau in Kübeln und Mörtelwannen kaufe ich:
Die torffreien Bio-Erden "Lecker" und "Vielseitig" von Floragard bei unserem lokalen hagebau-Markt.
Kostenpunkt derzeit dort für "Vielseitig" € 13,99 (50l-Sack) / für die "Lecker" € 12,99 (40l-Sack).
Und mische die aus Kostengründen mit der, ebenfalls torffreien, "Gartenkrone Pflanzerde Bio für Hochbeete" (deren Eigenmarke).
Davon kostet derzeit der 40l-Sack € 9,99.
Hinzu kommt dass ich die recyclte Erde aus meinen Kübeln vom Vorjahr druntermische.

NUR ZUR INFO:
Dieses Jahr habe ich zum Beispiel neben zwischen 300 und 400qm gemischt belegter Anbaufläche alleine ausschliesslich mit capsicum belegte ca. 25 Kübel zu 12l bzw. 20l PLUS 3 Mörtelwannen zu 90l.
Gerne lasse ich mich deshalb von nicht wenigen Menschen für verrückt halten.
Finde ich gut, die Erde zu mischen, reines Floragard, wenn man etliche Sack braucht, ist das schon krass.
Ich denke mal, jeder hat da sein eigenes Rezept auf das er schwört. Alleine schon die Rocotos brauche große Kübel, da werde ich auch umdenken müssen.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten