Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Bauhaus 70 Liter € 16,99, ist aber dafür eine recht gute Chilierde (speziel dafür entwickelt worden, muss man aber extra bestellen),Heute war ich im Bauhaus. Die möchten tatsächlich 8,99 Euro für 40 Liter Bauhaus Blumenerde haben. Manche Blumenerde soll 11,99 Euro für 40 Liter kosten. Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
Hi,40 Liter Blumenerde kosten bei Thomas Philips 2,29€
Krass Peter,Das ist heftig - zwei Rocototöpfe voll sind 70 Liter. Mal schauen, wie viel ich 2025 brauche, 2024 waren es irre Mengen an 225 L Säcken - aber GWH und Randstreifen sind ja 2025 nicht zu füllen. Weiss jemand den aktuellen Preis von TKS2 ?
Beim großen A kosten 100L 17,99Weiss jemand den aktuellen Preis von TKS2 ?
Eben, wenn man weiß wie man was untermischt und da kein Unrat drin ist als Basissubstrat hört sich der Preis gut an. "Gedampft" sollen sie ja angeblich alle sein. Der nächste Markt liegt laut Mr. Google 8 km Nördlich von uns, den Markt habe ich noch nie betreten, werde das jetzt aber mal nacholen, bei uns im Ort gibt es nur Dehner und Bauhaus, Hornbach.Also die ist zumindest besser als die Erde vom Aldi. Das von dir oben genannte hatte ich eher mit der Aldi-Erde.
Meinen Chilis ist die jedenfalls gut bekommen. Allerdings hatte ich noch Perlite und minimal Tomatendünger mit untergemischt.
Nichts zu danken. Kauf dort aber nicht die Erde von Grüner Jan, die ist der letzte Dreck!Danke für den Hinweis![]()
Die werde ich mal testen und mischen, ich weiß auch schon wie und mit wasNichts zu danken. Kauf dort aber nicht die Erde von Grüner Jan, die ist der letzte Dreck!
Diese Erde kaufe ich dort immer:
Anhang anzeigen 73753
Finde ich gut, die Erde zu mischen, reines Floragard, wenn man etliche Sack braucht, ist das schon krass.Hallole,
Da muss ich mich als komplett torffrei- und Nicht-Chemie-Nutzer outen.
Ausschliesslich für meinn Anbau in Kübeln und Mörtelwannen kaufe ich:
Die torffreien Bio-Erden "Lecker" und "Vielseitig" von Floragard bei unserem lokalen hagebau-Markt.
Kostenpunkt derzeit dort für "Vielseitig" € 13,99 (50l-Sack) / für die "Lecker" € 12,99 (40l-Sack).
Und mische die aus Kostengründen mit der, ebenfalls torffreien, "Gartenkrone Pflanzerde Bio für Hochbeete" (deren Eigenmarke).
Davon kostet derzeit der 40l-Sack € 9,99.
Hinzu kommt dass ich die recyclte Erde aus meinen Kübeln vom Vorjahr druntermische.
NUR ZUR INFO:
Dieses Jahr habe ich zum Beispiel neben zwischen 300 und 400qm gemischt belegter Anbaufläche alleine ausschliesslich mit capsicum belegte ca. 25 Kübel zu 12l bzw. 20l PLUS 3 Mörtelwannen zu 90l.
Gerne lasse ich mich deshalb von nicht wenigen Menschen für verrückt halten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen