Ist es sinnvoll, die Pflanzen draußen zu lassen?

pepperneu

Aktives Mitglied
Beiträge
57
Hallo,

Hier regnet es seit mehreren Tagen unentwegt, Temperaturen sind runter auf 15° C und weniger.

Ab kommenden Dienstag soll wider die Sonne rauskommen, mit Tageshöchstwerten von 18-21°.
Nachts allerdings dann 15°-, auch mal 10°.

Lohnt es sich noch, die Chilis draußen zu lassen oder kann ich die Saison beenden, abernten und nachreifen lassen?

Würden die Chillis mit diesen Schwankungen überhaupt noch wachsen?

VG
 
Wieviel da noch passiert kann dir natürlich keiner sagen. Aber was hast du davon, die Saison frühzeitig oder eventuell verfrüht zu beenden, wenn/falls die Pflanzen auch noch vielleicht 4 Wochen draußen stehen können? Der Reifungsprozess wird durch das Wetter sicher nicht beschleunigt aber vielleicht bleibt es ja doch noch eine Weile bei 15-20 Grad warm. Wir haben halt erst September und es war eine sehr, fast unüblich kalte Woche. Nicht vergessen, dass wir zuletzt auch schon an Heiligabend fast 20 Grad hatten. Bei mir bleibt alles draußen stehen, bis es von alleine eingeht. Wenn ich erste Anzeichen erkenne, ernte ich alles ab und schaue was sich noch retten lässt. Aber da hat sicher jeder seinen eigenen Ansatz
 
Ist deine Frage, ob die Chilis noch wachsen oder die Beeren abreifen ? Ich lasse meine chilipflanzen noch draußen - Sonnentage helfen nach meiner Erfahrung beim abreifen - erst wenn die Temperatur dauerhaft unter 10 liegt werde ich abernten.
 
Chili-Shop24 Chilibücher
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten