In Deutschland heißt es üblicherweise "die Paprika", in Süddeutschland auch "der Paprika". Paprika wird auch als "Gemüsepaprika" oder umgangssprachlich "Paprikaschote" bezeichnet. In Österreich heißt es "der Paprika". Die kleinen und scharfen Früchte werden in Deutschland oft "Peperoni", "Chili" oder "Chilischoten", seltener "Pfefferoni" oder "Pfefferonen" genannt. Eigentlich sind die umgangssprachlichen Bezeichnungen "Paprikaschote" und "Chilischote" falsch. Botanisch gesehen handelt es sich bei Chili und Paprika um Beeren. Der Begriff "Peperoni" hat sich zwar in Deutschland eingebürgert, hat aber im Italienischen eine andere Bedeutung. Er bezeichnet im Italienischen die Mehrzahl von Paprika, "peperone". Scharfe Paprika und Chili heißen in Italien "peperoncino". Die Mehrzahl ist "peperoncini".
Bild: Italienische Bratpaprika "Friggitello"
- Anleitungen Allgemein
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe
Bild: Italienische Bratpaprika "Friggitello"
- Anleitungen Allgemein
- Chili-FAQ
- Abkürzungen und Begriffe