Kirmizi Biber

reteP

Bekanntes Mitglied
Beiträge
1.555
Hat die schon mal jemand angebaut?
Probiert habe ich noch nicht.
47554265ic.jpg


47554266wz.jpg
 
Ich habe sie noch nicht angebaut. Probier sie doch mal. Wenn du sie für gut befindest, könnten wir ja ein kleines Projekt daraus machen, um die Sorte weiter zu vermehren.
 
Ich denke nicht, dass das eine Sorten Bezeichnung ist.
Das ist türkisch und heißt auf deutsch übersetzt "Rote Paprika".

Ich war mal in Istanbul, da wurden alle roten Chilis, sogar rote Blockpaprika, als Kirmizi Biber bezeichnet.
 
Ich habe extra gefragt.
Kirmizi Pepper ist eine Cayenne - Sorte, wird in Syrien und der Türkei angebaut.
Maras Pepper, auch rot & Urfa Pepper eher dunkel, in der Türkei.
Aleppo Pepper in Syrien.
Ich werde nachher mal probieren.
 
Die Sorte schmeckt sehr gut.
Schon beim Aufschneiden, strömt einem ein leicht rauchiger Paprikageruch entgegen. Der Geschmack ist leicht süßlich, gefolgt von einer rauchigen Note.
Kirmizi Pepper ist sehr saftig. Den Schärfegrad würde ich ohne Plazenta zwischen 1 bis 2 & mit Plazenta zwischen 3 bis 4 einordnen.
47558073lu.jpg


47558074ir.jpg

Ich werde da auf alle Fälle Saatgut entnehmen & mir nächste Woche Nachschub holen. Der Anbau lohnt sich.
 
Tatsächlich habe ich bereits heute Morgen eine Antwort erhalten.

Dear Peter,

We are very pleased that you like our products. We get our red chilli peppers from special variety and they are F1 hybrid.

Thanks and Best Regards,
Verdican Tarim Urunleri Ltd. Sti.
 
Tatsächlich habe ich bereits heute Morgen eine Antwort erhalten.

Dear Peter,

We are very pleased that you like our products. We get our red chilli peppers from special variety and they are F1 hybrid.

Thanks and Best Regards,
Verdican Tarim Urunleri Ltd. Sti.
Wenn F1 macht nur ein Versuch klug!? Und dann aber ein Versuch welcher möglichst breit gestreut sein wird.
Hier im Osten habe ich diese Chili bisher bei keinem Handel gefunden
 
Könnte man versuchen, aber ich persönlich halte nicht viel davon.
Jeder denkt darüber anders. Zum Glück
Das kann man sehen wie man es will.

Ich hatte eben vor einigen Jahren zusammen mit meiner Schwester bei der Aussaat der Samen einer F1-Tomate und Auspflanzen der Keimlinge einen "guten Fang" gemacht. 3 der Pflanzen davon erbrachten eine aromatische längliche rot-gelb gestreifte Tomate mit Zipfel.
 
Jeder denkt darüber anders. Zum Glück
Das kann man sehen wie man es will.
Wie schon geschrieben, würde ich persönlich mich nicht mit der Weiterentwicklung einer solchen F1 beschäftigen, denn das wird Ausdauer und viel Platz zum Anbau erfordern und das Ergebnis ist ungewiss, zumal die Ursprungssorten ja wohl nicht bekannt sind.

Ich will das Ansinnen auch nicht schlecht reden und wer Zeit und entsprechende Kapazitäten hat, mag das gerne tun und ich werde den weiteren Verlauf gerne beobachten!
 
Chili-Shop24 Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
77
Antworten
0
Aufrufe
56
Antworten
0
Aufrufe
503
Zurück
Oben Unten