Klein bleibende Früchte frühzeitig abernten?

Mooo

Bekanntes Mitglied
Beiträge
550
Ich habe einige Pflanzen, vor allem Chinensen (Fatalii, Goronong, Habanada, KSLS) die teilweise um die 100 Früchte tragen, die allerdings alle klein bleiben und so abreifen. Kann ein vorzeitiges oder vollständiges abernten dieser Früchte dazu beitragen, dass die Pflanze entweder noch etwas wächst oder aber in der nächsten Runde größere Früchte ausbildet? Das Wetter hat sicher seinen Beitrag geleistet aber dennoch würde ich gerne wenigstens ein paar brauchbare Chinensen ernten 🥵
 
Wenn die Früchte runter sind, setzen die Chilipflanzen wieder neue Blüten und Beeren an. Bei Capsicum chinense sollten zwar trotzdem Blüten und Beeren nachkommen, eine vorzeitige Ernte wird das aber sicher beschleunigen.
 
Ich habe einige Pflanzen, vor allem Chinensen (Fatalii, Goronong, Habanada, KSLS) die teilweise um die 100 Früchte tragen, die allerdings alle klein bleiben und so abreifen.

Bei meinen eigentlich recht wenigen Chinensen, die ich bisher gezogen habe, konnte ich das in der Vergangenheit ähnlich feststellen, allerdings nicht in dem Ausmaß wie du es beschrieben hast. Hier waren nur ganz wenige erste Beeren wirklich klein abgereift, aber die nachfolgenden dann ohne weiters Zutun "normal"!
 
Danke für eure Antworten!
Wenn die Früchte runter sind, setzen die Chilipflanzen wieder neue Blüten und Beeren an. Bei Capsicum chinense sollten zwar trotzdem Blüten und Beeren nachkommen, eine vorzeitige Ernte wird das aber sicher beschleunigen.
Ich werde mich heute mal dran begeben und alle abernten, zu verlieren habe ich da ja ohnehin nicht viel.
Bei meinen eigentlich recht wenigen Chinensen, die ich bisher gezogen habe, konnte ich das in der Vergangenheit ähnlich feststellen, allerdings nicht in dem Ausmaß wie du es beschrieben hast. Hier waren nur ganz wenige erste Beeren wirklich klein abgereift, aber die nachfolgenden dann ohne weiters Zutun "normal"!
Ja, genau so kannte ich das auch. Zugegeben war ich mit Chinensen bisher noch nie wirklich erfolgreich aber zumindest ein paar normalgroße Früchte gab es immer. Indoor haben alle Pflanzen zwar nur 1-2, dafür normalgroße Früchte getragen. Draußen fast nur sehr kleine, dafür fast an jeder Blüte. Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass die fehlende Sonne und der viele Regen und die dadurch ausgespülten Nährstoffe mit Schuld sind.
 
Fehlende Sonne ist für viele Capsicum chinense ungünstig.
 
Probleme, dass die Pflanzen Früchte ansetzen habe ich kaum. Aber klein bleiben tun sie fast alle. Hier meine Goronong und ihre 4 Hauptzweige:

IMG_8028.jpeg

IMG_8029.jpeg

IMG_8031.jpeg

IMG_8030.jpeg

Was nützt es wenn die Früchte so groß wie Weintrauben bleiben und die Pflanze dennoch all ihre Energie darein steckt? 😕
 
Bei meiner Habanero Gambia gibt es auch viele kleine Früchte.
 
Chilimühle Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten