Kleingarten 2025

Peter78

Aktives Mitglied
Beiträge
53
So, heute habe ich die Zusage für einen Kleingarten/Schrebergarten bekommen.
Damit habe ich 2025 genügend Platz für eine größere Anzucht.
Gibt es etwas, was ich im (Klein)garten beachten muss, was ich auf dem Balkon nicht musste?

Viele Grüße
Peter

PS: Wenn es so weit ist, kommen hier auch Bilder meiner Pflanzen rein. :)
 
Ja, stimmt. Mit Schnecken hatte ich auf dem Balkon keine Probleme. Da muss ich mir dann noch etwas gegen die Viecher einfallen lassen...
 
In der Regel gibt es eine Kleingarten-Satzung, in der alles steht. In der Regel gibt es Vorschriften, wie groß ein Gartenhaus sein darf, ob man ein Gewächshaus aufstellen darf, wenn ja, in welcher Größe, wie das Verhältnis von Nutz- und Ziergartenfläche sein soll, die Heckenhöhen, und sonst noch diverse Dinge.
 
In der Regel gibt es eine Kleingarten-Satzung, in der alles steht. In der Regel gibt es Vorschriften, wie groß ein Gartenhaus sein darf, ob man ein Gewächshaus aufstellen darf, wenn ja, in welcher Größe, wie das Verhältnis von Nutz- und Ziergartenfläche sein soll, die Heckenhöhen, und sonst noch diverse Dinge.
In manchen Satzungen steht sogar, was man prozentual an Obst, Gemüse und sonst was anzubauen hat,
ich glaube, nur Chili geht nicht (bei mir würden noch 1 % Tomaten wachsen und 1 % Hokkaido sonst nix) 👆😎
 
So, heute habe ich die Zusage für einen Kleingarten/Schrebergarten bekommen.
Damit habe ich 2025 genügend Platz für eine größere Anzucht.
Gibt es etwas, was ich im (Klein)garten beachten muss, was ich auf dem Balkon nicht musste?

Viele Grüße
Peter

PS: Wenn es so weit ist, kommen hier auch Bilder meiner Pflanzen rein. :)
Glückwunsch 🙏
 
Ich habe absolut keine Erfahrung mit solchen "Vereinen" - man hört ja manchmal derbe Anekdoten - meine Meinung ist nur - möglichste viel im Vorfeld mit den Verantwortlichen und den "Machern" reden.

Mein Hinweis mit den Schnecken bezog sich auf Balkon versus Freiland - diese Wesen waren dieses Jahr besonders intensiv vorhanden,
 
Ich habe absolut keine Erfahrung mit solchen "Vereinen" - man hört ja manchmal derbe Anekdoten - meine Meinung ist nur - möglichste viel im Vorfeld mit den Verantwortlichen und den "Machern" reden.

Mein Hinweis mit den Schnecken bezog sich auf Balkon versus Freiland - diese Wesen waren dieses Jahr besonders intensiv vorhanden,
Alles war 2024 gefühlt mehr als sonst, sogar Raupen die Blätter abgefressen haben, sowas hatte ich noch nie, konnte man aber gut absammeln, erstmalig habe ich eine Blaumeise erwischt beim Anpicken einer Dorset Naga 😂
Und mitten in der Stadt hat ein Urbanes Gartenprojekt das Glück gehabt, dass Feldhasen alles (außer Chili) abgefressen haben😊 Wie gut, dass solche Schrebergärten eingezäunt sind 👍
 
Ja - sehe ich auch so - wie gesagt, ich kenne mich mit Schrebergärten und deren Regularien rein gar nicht aus.
Ich bin in der komfortablen Lage (und leider auch Pflicht) einen großen Garten vor der Nase (auf dem Grundstück) zu haben.

Indoor - Balkon - Gewächshaus - Freiland sind unterschiedliche Umgebungen
 
Glückwunsch auch von mir für den Zuschlag zur Kleingartenanlage!:thumbsup: Soll ja mitunter gar nicht so einfach sein, da "an Land zu kommen"!?

Freunde von mir haben auch einen Kleingarten (allerdings nicht in NRW) und sind sogar im Vorstand vom Verein. Ich habe mir erzählen lassen, dass es da durchaus strenge Regeln gibt, was den Anbau von Nutzpflanzen oder z. B. die Höhe der Hecken pp. betrifft! Dann gilt es auch noch bestimmte Ruhezeiten einzuhalten, der Wasserverbrauch ist auf bestimmte Zeiten beschränkt und vieles mehr!! Da muss man sich ganz schön unterordnen! Kontrolliert wird das nämlich auch! Meistens kommen die Menschen trotzdem gut miteinander aus und kleine Verstösse gegen die "Gartenordnung" werden einfach übersehen!! Es soll aber auch Vereine geben, deren Vorstandsmitglieder nur aus "Korinthenkackern" bestehen und ihre Mitglieder drangsalieren!

Ich will dir keine Angst machen, aber dich schon mal auf einige Überraschungen vorbereiten, die du vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hast!;)
 
Glückwunsch auch von mir für den Zuschlag zur Kleingartenanlage!:thumbsup: Soll ja mitunter gar nicht so einfach sein, da "an Land zu kommen"!?
Danke!
Ja, hier ist es nicht einfach einen Kleingarten zu bekommen. Wenn, dann wollen die teilweise Preise welche das 10-Fache vom Wertgutachten sind.
Ich hab jetzt nach 1 Jahr suche einen zum Preis vom Wertgutachten bekommen :-)

und kleine Verstösse gegen die "Gartenordnung" werden einfach übersehen!
So kenne ich das hier eigentlich. Auch bei größeren "Verstößen". ;-)

Aber Grundsätzlich ging es mir bei der Frage am Anfang worauf ich beim Anbau und der Pflege der Pflanzen im Garten beachten muss.
Hauptsächlich scheint mir der Ungezieferbefall im Garten höher zu sein.

Naja, ich werde ja sehen, was die Saison 2025 dann bringt und welche Unterschiede zum Balkon ich beachten muss...
 
Danke!
Ja, hier ist es nicht einfach einen Kleingarten zu bekommen. Wenn, dann wollen die teilweise Preise welche das 10-Fache vom Wertgutachten sind.
Ich hab jetzt nach 1 Jahr suche einen zum Preis vom Wertgutachten bekommen :-)


So kenne ich das hier eigentlich. Auch bei größeren "Verstößen". ;-)

Aber Grundsätzlich ging es mir bei der Frage am Anfang worauf ich beim Anbau und der Pflege der Pflanzen im Garten beachten muss.
Hauptsächlich scheint mir der Ungezieferbefall im Garten höher zu sein.

Naja, ich werde ja sehen, was die Saison 2025 dann bringt und welche Unterschiede zum Balkon ich beachten muss...
1. Unterschied bei mir wäre, der Balkon ist einfach zu klein! 2024 konnte man weder darauf sitzen geschweige denn Frühstücken oder sonstwas. 2025 liebäugle ich mit "einer freien Gartenanlage", das ist aber nicht eingezäunt, also wird da geklaut ohne Ende, 2023 wurden dort ganze Pflanzen gestohlen und Feldhasen, Mäuse und sonstwas bedienen sich, alternativ wäre ein Gewächshaus anmieten oder in den Hof Kübel stellen. Ich denke so ein Schrebergarten, ist daher was gutes wenn man Minus und Plus gegenrechnet 👍
 
Das ist ein Teil Ausschnitt aus der Zeit wo die Blüte begann, vorne links das Weiße ist die einzige Möglichkeit gewesen sich hinzusetzen, 2025 kriegen die MEHR PLATZ, vor allem weniger Pflanzen in GROßEN Kübeln :thumbsdown:!! Balkon kannste vegessen, wenn man im Chilifieber liegt!

4.jpg
 
Und genau auf so etwas bezog sich eigentlich auch meine Frage.
Ich merke schon: Ich muss dann im Garten definitiv mehr gegen Schädlinge vorgehen...
Das Zauberwort heißt 'Mischkultur'.
Natürlich sollte man auch durch entsprechende Maßnahmen, Nützlinge im Garten fördern.
Viel Erfolg!
 
AfB Refurbished IT Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten