Chili Tilli
Mitglied
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Kultur von Chilis im Gewächshaus/Folientunnel:
Pflanzt Ihr lieber direkt in den Boden, oder werden die Pflanzen im Kübel belassen?
Ich sehe an beiden Kulturformen gewisse Vor-, aber auch Nachteile, weswegen ich noch nicht sicher bin, wie ich es für mich Handhaben will.
Einige größere annuum (Jalas, Pimentos und verschiedene Spitzpaprika) will ich sobald kein Frostrisiko mehr besteht definitiv direkt ins Gewächshaus pflanzen, nur bei den anderen Arten bzw Sorten bin ich unschlüssig.
Für beständige Kübelkultur spricht für mich:
- Substrattemperatur steigt schneller an
- Pflanzen können einfacher zum Überwintern oder Nachrreifen reingeholt werden
- Düngung und Bewässerung kann individueller geregelt werden
Für die Auspflanzung spricht für mich:
- Pflanzen haben die Möglichkeit größer zu werden
- Austrocknungsgefahr/Risiko von Überhitzung des Wurzelballens ist geringer
- eventuell bessere Erträge
- bessere Nährstoffversorgung
Es gibt sicher noch einige andere pros und cons, über eure Erfahrungswerte wäre ich daher sehr dankbar!
Viele Grüße,
Tillmann
ich habe eine Frage zur Kultur von Chilis im Gewächshaus/Folientunnel:
Pflanzt Ihr lieber direkt in den Boden, oder werden die Pflanzen im Kübel belassen?
Ich sehe an beiden Kulturformen gewisse Vor-, aber auch Nachteile, weswegen ich noch nicht sicher bin, wie ich es für mich Handhaben will.
Einige größere annuum (Jalas, Pimentos und verschiedene Spitzpaprika) will ich sobald kein Frostrisiko mehr besteht definitiv direkt ins Gewächshaus pflanzen, nur bei den anderen Arten bzw Sorten bin ich unschlüssig.
Für beständige Kübelkultur spricht für mich:
- Substrattemperatur steigt schneller an
- Pflanzen können einfacher zum Überwintern oder Nachrreifen reingeholt werden
- Düngung und Bewässerung kann individueller geregelt werden
Für die Auspflanzung spricht für mich:
- Pflanzen haben die Möglichkeit größer zu werden
- Austrocknungsgefahr/Risiko von Überhitzung des Wurzelballens ist geringer
- eventuell bessere Erträge
- bessere Nährstoffversorgung
Es gibt sicher noch einige andere pros und cons, über eure Erfahrungswerte wäre ich daher sehr dankbar!
Viele Grüße,
Tillmann