Laub ausdünnen zum abreifen

Mooo

Bekanntes Mitglied
Beiträge
548
Mir ist heute bei genauerem Betrachten meiner Pflanzen aufgefallen, dass viele obenrum sehr dichtes Laub haben und die Früchte sich darunter verstecken/ kaum Licht abbekommen. Denkt ihr es könnte Sinn machen, zum Abreifen das Laub etwas auszudünnen? Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht? Oder reicht es, wenn die Blätter entsprechend Sonne abbekommen? Ich habe das Gefühl, dass Sorten bei denen die Früchte auch eher exponiert sind schneller abreifen.
 
Ab September / Oktober schneide ich das Laub zurück. Damit mehr Sonnenlicht an die Pflanzen kommt.
Ob das sinnvoll ist oder nicht, kann nicht leider beurteilen. Schaden tut es jedenfalls nicht. ;)
 
Denkt ihr es könnte Sinn machen, zum Abreifen das Laub etwas auszudünnen? Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht?
Wenn es mit der Bildung neuer Früchte sichtlich zu Ende geht, schneide ich auch kräftig zurück. Das hilft nach meiner bisherigen Erfahrung ganz gut, dass die restlichen Beeren noch einigermaßen gut abreifen.
 
Ich habe immer Skrupel, Lebewesen zu verletzen und überlasse es eher der Natur - aber ich werde demnächst auch moderat eingreifen. Bei den Tomaten hatte ich auch dieses Jahr zu lange zu wenig eingegriffen - mal sehen, wie lernfähig ich noch bin...
 
Ich habe heute mal zwei Stunden lang geschnitten wie verrückt. Bei manchen Pflanzen gibt es nicht wirklich Zweige, die man komplett entfernen kann, da muss man einzelne Blätter rupfen. Sehr mühselig. Bedarf morgen nochmal etwas finetuning. Mal schauen, obs was bringt 🙂
 
Chili-Shop24 Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten