magig
Aktives Mitglied
- Beiträge
- 17
Jetzt, wo schon die hälfte der Saison vorbei ist, starte ich verspätet auch noch mein Chilitagebuch...
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre habe ich mir Wärmematte und Lampe zugelegt und mit der Aussaat zum Jahresanfang begonnen.
Mein Plan für dieses Jahr war ursprünglich, einige füllbare Sorten und zusätzlich Thai-Sorten sowie einige "just for fun" anzubauen. Nachdem einige Sorten wie
Santa Fe Grande oder Cuban Black nicht gekeimt sind und ein paar Sorten kurzfristig dazugekommen sind, habe ich trotz anderslautendem Plan wieder zu viele Sorten...
Bishops Crown
Bulgarian Carrot
Cabaca Peach
Chiltepin Cappucchino
Fresno red
Hungarian Hot Wax
Kampanaki
Kardoula
Köpük
Peachadew
Prik Chi Fah
Prik Jinda
Prik Kee Noo
Prik Yuak
Purple Pumpkin
Red Cherry Large
Rocoto Manzano Rojo
Sweet Banana
Swiss Chocolate
Tequila Sunrise
Mit der Wärmematte und dem Kunstlicht war das Wachstum in den ersten Monaten des Jahres erfreulich, und einige Pflanzen haben auch früh schon einzelne Blüten
gebildet. Da die Witterungsverhältnisse diese Jahr über eine Lange Zeit überaus nass sind, war das Umpflanzen resp. der Transfer nach draussen nicht so problemlos
wie erhofft und der eine oder andere Setzling wurde von den Schnecken adoptiert oder durch den Kälteschock in seinem Wachstum derart eingebremst, dass der
seit Januar erarbeitete Wachstumsvorsprung wieder dahin ist....
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre habe ich mir Wärmematte und Lampe zugelegt und mit der Aussaat zum Jahresanfang begonnen.
Mein Plan für dieses Jahr war ursprünglich, einige füllbare Sorten und zusätzlich Thai-Sorten sowie einige "just for fun" anzubauen. Nachdem einige Sorten wie
Santa Fe Grande oder Cuban Black nicht gekeimt sind und ein paar Sorten kurzfristig dazugekommen sind, habe ich trotz anderslautendem Plan wieder zu viele Sorten...
Bishops Crown
Bulgarian Carrot
Cabaca Peach
Chiltepin Cappucchino
Fresno red
Hungarian Hot Wax
Kampanaki
Kardoula
Köpük
Peachadew
Prik Chi Fah
Prik Jinda
Prik Kee Noo
Prik Yuak
Purple Pumpkin
Red Cherry Large
Rocoto Manzano Rojo
Sweet Banana
Swiss Chocolate
Tequila Sunrise
Mit der Wärmematte und dem Kunstlicht war das Wachstum in den ersten Monaten des Jahres erfreulich, und einige Pflanzen haben auch früh schon einzelne Blüten
gebildet. Da die Witterungsverhältnisse diese Jahr über eine Lange Zeit überaus nass sind, war das Umpflanzen resp. der Transfer nach draussen nicht so problemlos
wie erhofft und der eine oder andere Setzling wurde von den Schnecken adoptiert oder durch den Kälteschock in seinem Wachstum derart eingebremst, dass der
seit Januar erarbeitete Wachstumsvorsprung wieder dahin ist....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: