Magigs Chilisaison 2024

magig

Aktives Mitglied
Beiträge
17
Jetzt, wo schon die hälfte der Saison vorbei ist, starte ich verspätet auch noch mein Chilitagebuch...

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre habe ich mir Wärmematte und Lampe zugelegt und mit der Aussaat zum Jahresanfang begonnen.
Mein Plan für dieses Jahr war ursprünglich, einige füllbare Sorten und zusätzlich Thai-Sorten sowie einige "just for fun" anzubauen. Nachdem einige Sorten wie
Santa Fe Grande oder Cuban Black nicht gekeimt sind und ein paar Sorten kurzfristig dazugekommen sind, habe ich trotz anderslautendem Plan wieder zu viele Sorten...
Bishops Crown
Bulgarian Carrot
Cabaca Peach
Chiltepin Cappucchino
Fresno red
Hungarian Hot Wax
Kampanaki
Kardoula
Köpük
Peachadew
Prik Chi Fah
Prik Jinda
Prik Kee Noo
Prik Yuak
Purple Pumpkin
Red Cherry Large
Rocoto Manzano Rojo
Sweet Banana
Swiss Chocolate
Tequila Sunrise

Mit der Wärmematte und dem Kunstlicht war das Wachstum in den ersten Monaten des Jahres erfreulich, und einige Pflanzen haben auch früh schon einzelne Blüten
gebildet. Da die Witterungsverhältnisse diese Jahr über eine Lange Zeit überaus nass sind, war das Umpflanzen resp. der Transfer nach draussen nicht so problemlos
wie erhofft und der eine oder andere Setzling wurde von den Schnecken adoptiert oder durch den Kälteschock in seinem Wachstum derart eingebremst, dass der
seit Januar erarbeitete Wachstumsvorsprung wieder dahin ist....

Setzlinge Anfang Februar.jpg


Setzlinge Anfang März.jpg


Setzlinge Ende März.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wünsche trotz der Startschwierigkeiten weiterhin viel Erfolg.
 
Teil 2 meiner Chilisaison
Nachdem das Wetter endlich in Richtung Sommer zeigt, fühlen sich die Pflanzen sichtlich wohler und haben mit dem Wachstum begonnen. Die ein oder andere Blüte und sogar erste (mini) Früchte zeigen sich. Aufgrund der Witterung und beschränkter Platzverhältnisse mit Regenschutz hat sich das bis jetzt hingezogen. Am Wochenende sind endlich die letzten Setzlinge nach draussen gezogen. Unter dem kleinen Regendach ist der Platz knapp und aufgrund der Witterung ist das Angewöhnen an die Sonne nicht so einfach, da selten vorhanden ;-) Schwimmen können aber schon die meisten Pflanzen.......
Rocoto & Co am 18.Juni.jpg
 
Finale
Endlich komme ich dazu, meine Chilisaison im Forum zu beenden. Trotz dem nicht wirklich idealen Wetter konnte ich von einigen Sorten ernten, während andere wie die Rocoto Manzano oder auch die Peachadew oder die Bishops Crown nicht mehr reif wurden und ins Hausinnere zügeln durften, um noch auszureifen. Nun, da alle Chilis getrocknet, eingefrohren oder sonstwie verarbeitet sind und die Samen getrocknet und verpackt sind, kann das nächste Chilijahr beginnen. Umsomehr, als mein Fazit für das Chilijahr 2024 lautet: Für das nächste Jahre früher beginnen.......

Ernte.jpg Nachreifen im Haus.jpg
 
Es sieht so aus, als wäre die Saison erfolgreich verlaufen. So soll es sein.
 
Chilimühle Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten