Meine Chilis haben gelbe Blätter

Louis

Mitglied
Beiträge
5
Hallo,
Ich habe dieses Jahr angefangen Chilis anzubauen. Da ich erst im Mai darauf gekommen bin und meine Carolina Reaper Samen somit sehr spät dran waren, habe ich mir mir je einen Steckling Summer Heat und Hot Lemon gekauft. Diese haben jetzt aber gelbe Blätter und wachsen nicht.
Ich gieße einmal die Woche, nachdem ich die Feuchtigkeit im Topf getestet habe.
Düngen tue ich alle 2 Wochen mit Kaffee.
Meine Töpfe sind recht klein, aber ich dachte, dass sie dann einfach nicht so groß werden, aber trotzdem ein paar Früchte tragen.
Was kann ich tun um meine Chilis noch zu retten?
IMG_1265.jpegIMG_1266.jpegIMG_1267.jpegIMG_1268.jpeg
 
Hallo Louis!

Ein paar weitere Infos sind für uns hilfreich:

- In welcher Erde stehen die zugekauften Pflanzen? Seit wann? Wann hast du zum ersten Mal gedüngt?

- Wenn du einmal die Woche gießt: Wie viel? Besser ist weniger, dafür regelmäßiger. Wenn die Erde sehr trocken ist, können auch keine Nährstoffe aufgenommen werden.

Wie pflegst du die Carolina Reaper? Die sieht super aus, und die Größe passt auch, wenn du sie erst im Mai ausgesät hast.

Bei den anderen beiden Pflanzen sieht es nach einem gravierenden Stickstoffmangel aus.
Diese Tabelle hier finde ich sehr hilfreich, um Mangelerscheinungen zu diagnostizieren:
https://chili-pepper.de/threads/mangelerscheinungen.148/

Kaffee halte ich nicht für das ideale Düngemittel, weil die genaue Zusammensetzung von NPK nicht bekannt ist. Besser ist ein Dünger entweder auf biologischer Basis (Neudorff Bio Trissol Tomatendünger oder COMPO Bio Tomatendünger) oder Düngesalze aus der Hakaphos-Reihe (zB. Hakaphos Naranja) (Nicht-Biologisch!).
Der Vorteil der Salze: Sie sind sofort pflanzenverfügbar (eine genaue Dosierung ist hier allerdings Pflicht), während Biodünger von den Bodenorganismen erst zersetzt werden müssen, um für die Pflanze verfügbar zu sein.
Dünger auf biologischer Basis bekommst du im Gartencenter oder online, Hakaphos ist nur online verfügbar.
 
Kaffee als Dünger macht auch den pH-Wert der Erde saurer. Wenn der pH-Wert zu sauer wird, können verschiedene Nährstoffe nicht mehr gut aufgenommen werden. Es entstehen dann Mangelerscheinungen.

Manche torffreien Erden funktionieren auch nicht immer so gut mit Chilipflanzen wie geplant. Je nachdem was an organischem Material darin enthalten ist, kann es sein, dass beim Verrotten mehr Stickstoff verbraucht als für die Pflanzenwurzeln freigesetzt wird. Auch dann entstehen Mangelerscheinungen.

Bei den Chilipflanzen auf den oberen Bildern sieht es stark nach einem Stickstoffmangel aus.
 
Danke für die Antworten.
Dann werde ich mir morgen richtigen Dünger kaufen und mein Gießverhalten anpassen.
Sollte ich die gekauften vielleicht doch noch in größere Töpfe umpflanzen?

Die gekauften Pflanzen sind in Anzuchterde gepflanzt, weil ich die noch übrig hatte.
Die Reaper ist in ca. 20% Anzuchterde, der Rest ist normale Pflanzenerde.
Mit Kaffee Düngen angefangen habe ich vor ca. 4-6 Wochen alle 2 Wochen.
Ich gieße bis das Wasser unten aus dem Topf heraustropft mit gefiltertem Leitungswasser, weil das sehr kalkhaltig ist.
Die Carolina Reaper pflege ich genauso.
 
Chilipflanzen brauchen auch Calcium. Wenn man mit entsalztem Wasser gießt bis unten etwas aus dem Topf läuft, schwemmt man auch Nährstoffe aus dem Substrat aus.
 
Die Untersetzer würde ich auch trocken halten falls doch mal was durchläuft ausleeren das die Pflanzen nicht in der Pfüze stehen.
 
Sollte ich die gekauften vielleicht doch noch in größere Töpfe umpflanzen?
Die Töpfe deiner Chilipflanzen könnten tatsächlich größer sein. Empfehlungen für Topfgrößen für Chilis gibt es in dieser Anleitung:
 
Danke für die Hilfe!!!

Die Chillis sehen jetzt schon viel besser aus und haben auch jeweils schon mehr als 20 Blüten angesetzt.
Ich gieße jetzt 2-3 mal die Woche und verwende Sonntags Hakaphos Naranja.
Die Jalapeno Summer Heat und die Lemon Drop sind auch in größeren Töpfen ( alle ca. 8 Liter ).

Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall rechtzeitig anfangen und größere Töpfe verwenden.
Da werde ich zu gegebener Zeit nochmal nachfragen, wegen Sortenempfehlungen. Habe mir zwar schon eine Auswahl herausgesucht, aber habe auch oft gelesen, dass manche Chillis seifig schmecken, was ich gerne vermeiden würde.

Von links nach rechts:
Jalapeno Summer Heat, Lemon Drop, Carolina Reaper
IMG_1572.jpeg


Ich hoffe ihr hattet soweit eine gute Saison, nochmal danke für die Hilfe 🙏 🤩

Liebe Grüße
Louis
 
OTTO Viparspectra
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten