- Beiträge
- 3.311
Hat jemand so eine Art Gespinnste bereits gesehen und weiß, wie zu reagieren ist?
Mein Apfelbaum kränkelt erneut. Letztes Jahr war es eine "normale" Alternanz, der kleine Baum hatte sich im Vorjahr übernommen.
Diese Saison blühte er im Frühjahr prächtig und bildete ordenlich Fruchtansätze.
Vor zwei/drei Wochen fingen zunächst die Fruchtansätze an zu vergammeln und nun zeigen sich an div. Verzweigungen in den Achseln merkwürdige Gespinnste, wie Watte. Beim Zerquetschen zeigt sich innerlich eine rote Matsche...
Die Blätter scheinen silbrig:
Eine erste Vermutung war, dass es sich um Wollläuse handeln könnte. Aber die Watte-Knubbel bewegen sich nicht und auch ansonsten ist nix zu finden an der Pflanze.
Wenn keiner was weiß, werde ich mal mein USB-Mikroskop auskramen und tiefer blicken, einstweilen erstmal
Danke für Hinweise,
P.
Mein Apfelbaum kränkelt erneut. Letztes Jahr war es eine "normale" Alternanz, der kleine Baum hatte sich im Vorjahr übernommen.
Diese Saison blühte er im Frühjahr prächtig und bildete ordenlich Fruchtansätze.
Vor zwei/drei Wochen fingen zunächst die Fruchtansätze an zu vergammeln und nun zeigen sich an div. Verzweigungen in den Achseln merkwürdige Gespinnste, wie Watte. Beim Zerquetschen zeigt sich innerlich eine rote Matsche...
Die Blätter scheinen silbrig:
Eine erste Vermutung war, dass es sich um Wollläuse handeln könnte. Aber die Watte-Knubbel bewegen sich nicht und auch ansonsten ist nix zu finden an der Pflanze.
Wenn keiner was weiß, werde ich mal mein USB-Mikroskop auskramen und tiefer blicken, einstweilen erstmal
Danke für Hinweise,
P.