Die besten Sorten 2014
In diesem Jahr waren die Chinense-Sorten Limon, X-Strain F3, Scotch Bonnet Orange, 7Pot Red Thunder F4 und F5, Orange Flash F3 und Condors Beak im Anbau. Die Annuum-Sorten Lanterna de Foc, Nocturne, Golden Marconi und Chocolate Beauty und die beiden Pubescens-Sorten Rocoto San Isidro und Rocoto Manzano Rojo wurden ebenfalls angebaut. Für die Sortenprojekte X-Strain F4 und Golden Limon F3 sind bereits Pflanzen in der Anzucht.
Vier Sorten schnitten am besten ab:
Die X-Strain F3 produzierte 220 Früchte mit einem Gesamtgewicht von mehr als 1,2kg. Im reinen Indooranbau im 20L-Topf wurde die Pflanze mit rund 1,2m Höhe (ohne Topf gemessen) und etwa 1,2m mal 0,7m ziemlich groß. Schärfe und Aroma waren gut. Die aus einer Kreuzung von Trinidad Douglah mit Bhut Jolokia Strain II entstandene Hybridsorte ergibt ein ausgezeichnetes Chilipulver. Die Pflanze stellte den ersten Geschwindigkeitsrekord der Saison auf. Es dauerte 4 Monate und 9 Tage von der Keimung bis zur ersten abgereiften Frucht.
Die Rocoto Manzano Rojo produzierte draußen auf dem Balkon in ihrem 30L-Topf 132 Früchte mit insgesamt etwa 3kg. Sie kam mit dem rauhen Klima auf meinem Balkon und dem durchwachsenen Sommerwetter gut zurecht. Die Früchte sind vielseitig verwendbar, sei es in Chili con Carne, in Fleischkäse, verarbeitet zu Marmelade oder geräuchert und getrocknet als Chilipulver und haben eine gute Schärfe.
Die meisten Früchte gab es mit bisher 298 Stück an der Limon. Es sind noch einige unreife Beeren an der Pflanze, so dass mit insgesamt mindestens 350 Früchten zu rechnen ist. Die Früchte sind zwar relativ klein und leicht, bieten aber ein gutes, frisches Aroma bei recht hoher Schärfe. Die Pflanze ist bereits in ihrer zweiten Saison und steht in einem 14L-Topf drinnen auf der Fensterbank.
Die Red Thunder F5 erreichte wegen der zu kurzen Form ihrer Früchte nicht ganz das Zuchtziel. Sie unterbot im reinen Indooranbau mit 4 Monaten und 8 Tagen von der Keimung bis zur ersten abgereiften Frucht den Rekord der X-Strain F3 um 1 Tag. Sie produzierte im ersten Durchgang immerhin 85 Früchte. Sie hätte sicher noch viel mehr Früchte produzieren können, musste aber weichen damit genug Platz für die Weiterführung des Red Thunder- und des X-Strain-Projekts bleibt. Die Red Thunder ergibt ein sehr aromatisches Chilipulver.