nobbypipper
Mitglied
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich möchte euch von meinem Kleinen Projekt erzählen, welches immer größere Ausmaße annimmt. Da ich letztes Jahr nicht viel Glück mit der Keimung meiner Chilis hatte, dachte ich mir "Wieso nicht gleich viele verschiedene Sorten einsetzen? Wenn ein Drittel davon kommt, wäre es doch super!". Ich hatte noch Chilisamen vom letzten Jahr (diverse Sorten) und Samen von Paprika und Chili aus gekauften/getrockneten Früchten vom Markt.
Um noch mehr Vielfalt zu haben, beschloss ich auch andere Sorten zu kaufen bzw. zu pflanzen. Bei Amazon wurde ich schnell fündig und habe gleich noch eine Pflanzenlampe geholt. Die Chancen für eine gute Ernte 2020 stehen nicht schlecht.
Die erste Überraschung waren die Chilisamen aus dem Internet... Der Verkäufer hat mir rund 500 Stck. (15 verschiedene Sorten) geschickt aber alle in einer Packung. Naja was will man für eine paar Euro verlangen und das Kleingedruckte wurde auch nicht gelesen... So gesehen ein "Chili-Überraschungs-Ei". Um herausfinden zu können was ich da bekommen habe muss ich alles verwenden.
Alles da, jetzt kann es losgehen!
Ich habe alle Samen in einer Schale Wasser über Nacht gewässert und am nächsten Tag in mehrere Keimungsbehälter eingepflanzt. Das war Mitte Januar.
Nach ungefähr 9 Tagen sah man die ersten Pflanzentriebe aus der Erde kommen.
Jetzt kam die Lampe ins Spiel. Ich habe diese im Keller aufgebaut und mir aus 3 Rettungsdecken eine Art Licht-Reflektor gebaut. Die Decken hatte ich aus alten Erste Hilfe Koffern. Die Decken in Kombination mit der Lampe sind Super. Ich denke es geht auch mit Alufolie...
Letzte Woche habe ich mit dem Pikieren begonnen. Da ich aber keine neue Pflanzen Töpfe kaufen wollte, bin ich immer wieder zu spazieren auf den Friedhof gegangen... Hier liegen jede Menge alte/leere Blumen Plastik Töpfe herum welche entsorgt wurden. Somit werden dies wieder verwendet und man spart auch etwas Geld...
Jetzt ist knapp ein Monat vergangen. Meine Frau denkt ich spinne und ich habe um die 300 Chili Jung-Pflanzen im Keller stehen
Ich berichte wie es weiter geht...
ich möchte euch von meinem Kleinen Projekt erzählen, welches immer größere Ausmaße annimmt. Da ich letztes Jahr nicht viel Glück mit der Keimung meiner Chilis hatte, dachte ich mir "Wieso nicht gleich viele verschiedene Sorten einsetzen? Wenn ein Drittel davon kommt, wäre es doch super!". Ich hatte noch Chilisamen vom letzten Jahr (diverse Sorten) und Samen von Paprika und Chili aus gekauften/getrockneten Früchten vom Markt.
Um noch mehr Vielfalt zu haben, beschloss ich auch andere Sorten zu kaufen bzw. zu pflanzen. Bei Amazon wurde ich schnell fündig und habe gleich noch eine Pflanzenlampe geholt. Die Chancen für eine gute Ernte 2020 stehen nicht schlecht.
Die erste Überraschung waren die Chilisamen aus dem Internet... Der Verkäufer hat mir rund 500 Stck. (15 verschiedene Sorten) geschickt aber alle in einer Packung. Naja was will man für eine paar Euro verlangen und das Kleingedruckte wurde auch nicht gelesen... So gesehen ein "Chili-Überraschungs-Ei". Um herausfinden zu können was ich da bekommen habe muss ich alles verwenden.
Alles da, jetzt kann es losgehen!
Ich habe alle Samen in einer Schale Wasser über Nacht gewässert und am nächsten Tag in mehrere Keimungsbehälter eingepflanzt. Das war Mitte Januar.
Nach ungefähr 9 Tagen sah man die ersten Pflanzentriebe aus der Erde kommen.
Jetzt kam die Lampe ins Spiel. Ich habe diese im Keller aufgebaut und mir aus 3 Rettungsdecken eine Art Licht-Reflektor gebaut. Die Decken hatte ich aus alten Erste Hilfe Koffern. Die Decken in Kombination mit der Lampe sind Super. Ich denke es geht auch mit Alufolie...
Letzte Woche habe ich mit dem Pikieren begonnen. Da ich aber keine neue Pflanzen Töpfe kaufen wollte, bin ich immer wieder zu spazieren auf den Friedhof gegangen... Hier liegen jede Menge alte/leere Blumen Plastik Töpfe herum welche entsorgt wurden. Somit werden dies wieder verwendet und man spart auch etwas Geld...
Jetzt ist knapp ein Monat vergangen. Meine Frau denkt ich spinne und ich habe um die 300 Chili Jung-Pflanzen im Keller stehen
Ich berichte wie es weiter geht...